26. Internationales Wiener Motorensymposium

Neu überarbeitete Dieselmotoren für die BMW 7er Reihe

Autoren

Dipl.-Ing. W. Mattes, Dr.-Ing. P. Nefischer, Ing. F. Steinparzer, BMW Motoren GmbH, Steyr

Jahr

2005

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 595

Zusammenfassung

Der Trend zu leistungsstarken und verbrauchsgünstigen Dieselmotoren in der PKW Oberklasse hält in Europa unvermindert an. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen und um den Kunden insbesondere in dieser Klasse jeweils die modernste verfügbare Technik zu bieten, hat BMW im Zuge der aktuell durchgeführten Modellpflegemaßnahmen bei der 7er Reihe auch die beiden Dieselmotorisierungen grundlegend überarbeitet. Neben der Verbesserung des Leistungsvermögens und der Absenkung des Kraftstoffverbrauchs stand dabei die Umstellung der Motoren auf die Abgasstufe EU4 und eine deutliche Gewichtsreduzierung bei beiden Aggregaten im besonderen Fokus. Während beim Sechszylindermotor die Hauptabmessungen des Triebwerks im Wesentlichen unverändert blieben, wurde beim Achtzylindermotor auch eine deutliche Hubraumsteigerung realisiert. Schwerpunkt der technischen Maßnahmen war neben einer Vielzahl von Detailoptimierungen zur Gewichtsabsenkung die Umstellung auf Aluminium-kurbelgehäuse, die Einführung der dritten Generation der Common Rail Einspritzung mit Piezotechnologie und die Verwendung von katalytisch beschichteten Partikelfiltern. Der Einsatz dieser beiden tiefgreifend überarbeiteten Motoren sichert den BMW 7er Dieselmodellen weiterhin eine Spitzenposition im Wettbewerbsumfeld.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zurück zur Suche