27. Internationales Wiener Motorensymposium
Entwicklungsstand des Siemens VDO Piezo-Einspritzsystems für strahlgeführte Brennverfahren
Autoren
Dipl.-Ing. V. Warnecke, Dr. E. Achleitner, Dr. H. Bäcker, Siemens VDO Automotive AG, Regensburg
Jahr
2006
Druckinfo
Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 622
Zusammenfassung
Strahlgeführte Brennverfahren bieten das höchste Potenzial zur Verbrauchsreduktion beim Ottomotor. Zur Erschließung dieser Verbrauchsreduktionspotenziale wurde von Siemens VDO ein Einspritzsystem zur Serienreife entwickelt, bestehend aus einem PiezoInjektor, einer Hochdruckpumpe für den Betriebsdruck von 20 MPa und einer Motorsteuerung mit den entsprechenden Ansteuerungsendstufen und den notwendigen Funktionen. Kernkomponente des Systems ist der Injektor. Er ermöglicht durch seine nach außen öffnende Düse ein stabiles Strahlbild unter allen Motorrandbedingungen und eine sichere Entflammung des Gemisches. Die hohe Dynamik der PiezoAktuatorik erlaubt darüber hinaus extrem schnelle Schaltzeiten des Einspritzventils und die Realisierung von Mehrfacheinspritzungen innerhalb eines Arbeitshubs. Dadurch werden sehr gute Brennverfahrensergebnisse bei gleichzeitiger signifikanter Ausweitung des Schichtbetriebes zu deutlich höheren Drehzahlund Lastbereichen erzielt, wie durch entsprechende Motoruntersuchungen nachgewiesen wurde. Siemens VDO kann der Automobilindustrie ein System zur Verfügung stellen, welches einen signifikanten und unmittelbar am Grundmotor ansetzenden Beitrag zur Verbrauchsreduzierung ermöglicht.
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.