28. Internationales Wiener Motorensymposium

Motoren und Getriebe: Wer baut, wer verwendet?

Autoren

Dr. H. Demel, COO, MagnaVehicle and Powertrain Group, Oberwaltersdorf

Jahr

2007

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 639

Zusammenfassung

Dieser Vortrag stellt die derzeitige Marktsituation und einen Ausblick auf die Motoren- und Getriebeentwicklung der nächsten Jahre dar. Angesichts der globalen Marktsituation, steigender Produktionszahlen und einer Verlagerung der Kernkompetenzen sieht sich die Automobilbranche mit neuen Herausforderungen konfrontiert, deren Lösung oder Überwindung durch eine Vielzahl von Abhängigkeiten und Unsicherheiten erschwert wird. Diese Untersuchung zeigt die Trends am Markt für Motoren und Getriebe die sich, gemessen an technischen und regionalen Parametern (Zylinderanzahl, Hubraum etc.), heute erkennen lassen.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zurück zur Suche