26. Internationales Wiener Motorensymposium
Der Motor OM 642 – Ein kompaktes, leichtes und universelles Hochleistungsaggregat von Mercedes-Benz
Autoren
Dipl.-Ing. G. Doll, Dr.-Ing. J. Schommers, Dr.-Ing. A. Lingens, Dipl.-Ing. M. Düsmann, Dipl.-Ing. H. Fausten, Dipl.-Ing. R. Noell, Dipl.-Ing. C. Spengel, Dipl.-Ing. H. Finkbeiner, DaimlerChrysler AG, Mercedes-Benz Technology Center, Stuttgart
Jahr
2005
Druckinfo
Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 595
Zusammenfassung
Mit dem Motor OM 642 wurde durch die Mercedes-Benz-Ingenieure ein anspruchsvolles und hochkompaktes V6-PKW-Dieselaggregat entwickelt, welches aufgrund Konzeption und Gestaltung in allen Fahrzeugbaureihen sowohl die bisher eingesetzten 5- als auch 6-Zylinder Reihenmotoren ersetzen kann. Der Beitrag beschreibt Konzeption und Technik des neuen Aggregates und geht sowohl auf die motorischen Kenndaten als auch auf die Fahrleistungen und Kraftstoffverbräuche im Vergleich zu den Vorgängermotorisierungen in der C-Klasse ein. Neben den motorischen Eigenschaften kommt bei den aktuellen anspruchsvollen Emissionsgrenzen nach EU-4 der Konzeption der Abgasanlage besondere Bedeutung zu. Trotz der Erfüllung der aktuellen Emissionsgrenzen nach EU-4 o h n e Partikelfilter wird in weiten Teilen Europas ein Partikelfilter serienmäßig verbaut werden. Es wird auf den Partikelfilter selbst und das Regenerationskonzept ohne Zusatzstoffe eingegangen. Neben den technischen und terminlichen Zielen standen Qualität und Zuverlässigkeit des Aggregates an vorderster Stelle im Lastenheft. Über Art und Umfang der außergewöhnlich intensiven Dauerlaufabsicherung wird berichtet.
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.