27. Internationales Wiener Motorensymposium
Innovative Abgasnachbehandlungskonzepte mit NOx-Speicherkatalysatoren für die strahlgeführte Benzindirekteinspritzung
Autoren
Dipl.-Ing. W. Müller, Dr.phil.nat. U. Göbel, Dr.-Ing. T. Kreuzer, Dr.rer.nat. J. Leyrer, Dipl.-Ing. A. Matutt, Umicore AG & Co. KG, Hanau-Wolfgang
Jahr
2006
Druckinfo
Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 622
Zusammenfassung
Der Fokus für die Weiterentwicklung zukünftiger Antriebskonzepte liegt neben der weiteren Reduzierung der Abgasemissionen verstärkt in der Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und damit der CO2 – Emissionen bei gleichzeitig steigendem Fahrspaß. Mit der geschichtet betriebenen, strahlgeführten Benzindirekteinspritzung kann bei Ottomotoren heute das höchste Kraftstoffeinsparpotenzial dargestellt werden. Einen wesentlichen Erfolgsfaktor stellt hierbei die Entwicklung eines innovativen Abgasnachbehandlungskonzeptes dar. Von den möglichen Technologien zur Stickoxidreduzierung im mageren Abgas hat sich der NOxSpeicherkatalysator für den Einsatz bei Ottomotoren mit Benzindirekteinspritzung in der Serie durchgesetzt. Die wichtigsten Entwicklungsziele für NOxSpeicherkatalysatoren sind die Erweiterung des aktiven Temperaturfensters und die Verbesserung der Hochtemperaturstabilität. Die Breite des so genannten dynamischen NOxSpeicherfensters nach Alterung entscheidet direkt darüber, in welchen Bereichen ein optimaler Motorbetrieb möglich ist. Dies ist essentiell für die Ausnutzung des Potenzials zur Kraftstoffersparnis. In diesem Beitrag werden die systematischen Entwicklungsschritte zur Serieneinführung eines Abgasnachbehandlungskonzeptes mit NOxSpeicherkatalysatoren für Motoren mit strahlgeführter Benzindirekteinspritzung beschrieben.
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.