20. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
Innermotorische Entschärfung des CO₂/NOₓ Konflikts mittels Höchstdruckeinspritzung
Autoren
Dipl.-Ing. Jens Olaf Stein, Dipl.-Ing. Jürgen Gerhardt, Dr.-Ing. Ulrich Projahn, Dipl.-Ing. Dirk Naber, Dr.-Ing. Stefan Becher, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Jahr
2008
Zusammenfassung
Die Kombination von niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringsten NOx-Rohemissionen wird durch eine günstige Verbrennungsführung bei geringem Sauerstoffüberschuss erreicht. Mittelbar bietet eine Hubraumverkleinerung und ggf. eine Anpassung der Getriebeübersetzung zu Drehzahlsenkung weiteres Potential zur CO2-Einsparung, wodurch die innermotorische Absenkung der Stickoxide aufgrund der Verschiebung der Betriebspunkte zu höheren Lastbereichen anspruchsvoller wird und sich die Emissionskonzepte von PKW- und NFZ-Motoren annähern.
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.