26. Internationales Wiener Motorensymposium

Der neue Toyota 4-Zylinder Diesel Direkteinspritzmotor - das Toyota D-4D Clean Power Konzept

Autoren

M. Suzuki, N. Tsuzuki, Y. Teramachi, Toyota Motor Corporation, Aichi-ken, Japan

Jahr

2005

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 595

Zusammenfassung

Umweltschutz erfordert globale Anstrengungen, wobei der Schwerpunkt im Automobilen Bereich auf geringen Abgase und niedrigen CO2 Emissionen liegt. Gleichzeitig wird von einem leistungsstarken Motor erwartet, hohen Fahrspass zu bieten. Mit diesem Hinter-grund hat Toyota einen neuen 2.2 Liter Common Rail Dieselmotor in 2 Varianten 2AD-FTV und 2AD-FHV entwickelt. Im 2AD-FTV werden ein Aluminium-Zylinderblock, eine Ausgleichswelle, Rollenschlepp-hebel sowie magnetgesteuerte Einspritzventile eingesetzt. Im Vergleich zum Vorgänger-motor wurde die Leistung gesteigert und das Gewicht reduziert. Zusätzlich kommen im 2AD-FHV weitere zukunftsorientierte Technologien zum Einsatz. Diese beinhalten unter anderem niedriges Verdichtungsverhältnis, ein piezogesteuertes Einspritzsystem mit hohem Einspritzdruck (180MPa), DPNR-Technologie, einen schaltba-ren AGR-Kühler usw. Durch diese Technologien wird eine drastische Absenkung der Stickoxid-Abgase weit unter den Grenzwert der EU4 Richtlinie erreicht, während maximale Leistung und Drehmoment im Spitzenfeld der 1.9-2.2 Liter Hubraumklasse liegen. Produktion und Markteinführung dieses Motors werden im Jahr 2005 beginnen.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zurück zur Suche