10. Tagung "Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors"

Common Rail Systeme für Großdieselmotoren

Autoren

Martin Bernhaupt, Joachim Lackner, Peter Müller, Jaroslav Hlousek, Robert Bosch AG, Hallein

Jahr

2005

Zusammenfassung

Um die Tier4-Emissionsgrenzwerte für die schnell laufenden Dieselmotoren (> 1500 RPM) bei geringem Verbrauch und hoher Zuverlässigkeit ab 2010 erfüllen zu können, sind massive Anstrengungen bei der Weiterentwicklung der Einspritzsysteme nötig. Im ersten Teil dieses Beitrags werden hier die Anforderungen und die möglichen Lösungen zum Erreichen dieser Anforderungen dargestellt. Neben den Emissionsgrenzwerten für schnell laufende Off-Highway-Motoren ist auch für mittelschnell laufende Motoren (< 1200 RPM) eine Verschärfung der Grenzwerte zu erwarten. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, sind derzeit bereits verschiedene Systeme, von Dieselkraftstoff bis hin zu Schweröl, in Entwicklung. Der Einsatz von elektronisch gesteuerten Einspritzsystemen ist auch in diesem Bereich notwendig, um das Potential dieser Motoren auch zukünftig optimal nutzen zu können. Der zweite Teil dieses Beitrags soll einen Überblick über die Systeme sowie den Stand der Entwicklung für Diesel- und auch für Schwerölanwendungen zeigen.

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zurück zur Suche