Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Dr. Stephan Neugebauer, Dr. Andreas Eder, Dr. Johannes Liebl, Wolfgang Stütz, BMW Group
Effizient und Dynamisch – die Entwicklung des AGR Thermoelektrischen Generators bei der BMW Group
22. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2010)
Michael Fischer, Honda R&D Europe
Concept Comparison of Hybrid Powertrains by Simulation
22. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2010)
Guy Morris, Mark Criddle, Mike Dowsett, Toby Heason, Controlled Power Technologies Ltd, Dr. Paul Kapus, Matthias Neubauer, AVL List GmbH
A New Engine Boosting Concept with Energy Recuperation for Micro/Mild Hybrid Applications
22. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2010)
Dr. Tilo Schweers, Daimler AG
smart electric drive – Lessons Learned from London Trial
22. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2010)
Dr. U. Wiedemann, B. Kaltenegger, Dr. K. Denkmayr, P. Gollob, Dr. V. Hennige, Dr. H. Hick, T. Li, R. Schneider, F. Zieher, AVL List GmbH
Real-World Testing: Robustness, Reliability and Safety of Battery Packs
22. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2010)
Heinz-Willi Vassen, AUDI AG
Herausforderungen im Bereich der Batterieentwicklung für Plug- In / Range Extender Fahrzeuge
22. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2010)
Gerhard Henning, Jens Dorfschmid, Tobias Gödecke, Daimler AG
Das Getriebe als Schlüsselement im modernen Antriebsstrang
22. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2010)
Wolfgang Maus, Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH
Sicherung der Mobilität - Politik und Physik im Widerspruch?
22. Internationale Tagung "Motor & Umwelt" (2010)
Dipl.-Betr.Wirt R. Stadler, Vorsitzender des Vorstands, AUDI AG, Ingolstadt
Souveräne Effizienz – wegweisende Antriebskonzepte für die Spitze im Premium-Automobilbau
31. Internationales Wiener Motorensymposium (2010)
Dr. B. Bohr, Mitglied der Geschäftsführung, Vorsitzender des Unternehmensbereiches Kraftfahrzeugtechnik, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Antriebsstrangvielfalt und Elektrifizierung: Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie
31. Internationales Wiener Motorensymposium (2010)