Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,188

M. Teuber, M.Stapelbroek, R. Beykirch, FEV Europe GmbH; C. Kürten, O. Lück, H. Wenzel, FEV Vehicle GmbH

Das Batteriesystem der Zukunft – bezahlbar, sicher und hochintegriert
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

M. Bassett, J. Hall, MAHLE Powertrain Ltd.; P. Wilson, Allotrope Energy Ltd.

Ultraschnelles Batterie laden für innerstädtische Lieferfahrzeuge
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

Nigel Foxhall, BRP-Rotax GmbH & Co KG
 

DI Dr. techn. Patrick Pertl, HyCentA Research GmbH

Dekarbonisierung des Wintertourismus – Entwicklung von wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Schneemobilen
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2021)

Dr. Peter Schöggl
 

AVL List GmbH, Graz

Aktuelle Trends im Motorsport - Nachhaltigkeit, serienrelevante Technologien und höchste Spannung
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2021)

J. Herrmann MSc, Dr.-Ing. G. Hagen, Dr.-Ing. J. Kita, Prof. Dr.-Ing. R. Moos, Universität Bayreuth; Dipl.-Ing. D. Bleicker, Dipl.-Ing. F. Noack, CPK Automotive GmbH & Co. KG, Münster:

Konzept eines Multigassensors zur Erfüllung strengster Emissionsanforderungen an Verbrennungsmotoren
42. Internationales Wiener Motorensymposium (2021)
Anzahl der Seiten:  11

Dr.-Ing. Michael Krüger, Dipl.-Ing. Martin Krüger, Dr.-Ing. A. Kufferath, Dipl.-Ing. D. Naber, Dr.-Ing. E. Schünemann, Robert Bosch GmbH, Stuttgart:

Zukünftige Euro 7 / VII Antriebe: Herausforderungen und Machbarkeit
42. Internationales Wiener Motorensymposium (2021)
Anzahl der Seiten:  2

Dr. S. Munshi, Dr. J. Huang, Westport Fuel Systems Inc., Vancouver, Kanada:

Das Potenzial für einen hocheffizienten Wasserstoffmotor mit einem kommerziellen HPDI-Kraftstoffsystem von Westport Fuel Systems
42. Internationales Wiener Motorensymposium (2021)
Anzahl der Seiten:  21

Dipl.-Ing. R. Herdin, A. Herdin MSc, PGES GmbH, Wien; Dipl. Ing. (FH) F. Grewe, S. Knepper MSc, 2G Energy AG, Heek:

Ready t(w)o gas – der 2G Wasserstoffmotor mit voll variabler Zumischung von Erdgas
42. Internationales Wiener Motorensymposium (2021)
Anzahl der Seiten:  18

Dr. J. Wittmann, Global Panel Foundation, Prag:

Elektro- vs. Wasserstoffauto – Akzeptanz des vollelektrischen Autofahrens in Deutschland und den USA – eine explorative Youtube-Studie
42. Internationales Wiener Motorensymposium (2021)
Anzahl der Seiten:  20

Dr. sc. techn. ETH M. A. Skopil, Antrova AG, Stein am Rhein:

Wasserstoff Motoren und das neue Comprex™ Druckwellenlader Konzept
42. Internationales Wiener Motorensymposium (2021)
Anzahl der Seiten:  20