Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,103

N. Kauffmann, F. Fahrenkrog, L. Drees, F. Raisch, BMW Group

Positive Risikobilanz als Maxime für eine sicherheitsorientierte Entwicklung des automatisierten Fahren
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

T. Victor, Waymo LLC

Waymo Sicherheit
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

M. Pietruck, C. Massonet, D. Backes, L. Eckstein, ika, RWTH Aachen University

Prädiktive und wärmegeführte Betriebsstrategie für ein Brennstoffzellenfahrzeug
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

S. Schnorpfeil, C. Glahn, E. Hartmann, H. Soetje, SEGULA Technologies GmbH; P. Terstappen, P. Fröhlich, C. Zwyssig, Celeroton AG

Das Brennstoffzellensystem – Der Verdichter als Schlüssel für das bedarfsgerechte und kostenoptimierte System
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

J. Klütsch, VKA, RWTH Aachen University; M. Walters, D. Lückmann, A. Schloßhauer, FEV Europe GmbH

Entwicklung von Luftverdichtern für Brennstoffzellenanwendungen
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

P. Geskes, S. Biba, M. Baumann, M. Berger, MAHLE Filtersysteme GmbH

Der Luftpfad einer Brennstoffzelle: Schlüssel zu Langlebigkeit
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

P. Glusk, A. Nase, D. Hußmann, D. Kapur, A. Pantaleo, FEV Consulting GmbH; M. Liccardo, Iveco; V. Zwicky, CNH Industrial

Engineering Skills in zukünftigen R&D Organisationen
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

S. Kraus, J. Reul, T. Grube, D. Stolten, Forschungszentrum Jülich GmbH

Fahrzeugkostenanalyse für Straßenfahrzeuge bis 2050
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

C. Foltz, J. Neuhausen, F. Andre, A. Wild, PwC Strategy& (Germany) GmbH

Strategien zur Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

W. Bernhart, M. Baum, C.-S. Ernst, Roland Berger GmbH

Batterien oder Brennstoffzelle
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility