Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Univ.-Doz. Dr. Daniel Watzenig, Bereichsleiter Fahrzeugelektrik/-elektronik und Software, Kompetenzzentrum – Das virtuelle Fahrzeug Forschungsgesellschaft mbH, Graz
LEISTUNGSFÄHIGE BATTERIEN – Schlüsselkomponente der Elektromobilität
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2010)
Dipl.-Ing. Erwin Haas, Mitglied des Vorstandes der MAGNA Powertrain, Lannach
ENTWICKLUNGEN IM POWERTRAIN FÜR DIE ERFÜLLUNG DER ZUKÜNFTIGEN CO₂ -EMISSIONSANFORDERUNGEN
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2010)
Kurt Döhmel, Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsche Shell Holding GmbH, Hamburg
ZUKÜNFTIGE MOBILITÄT DURCH NEUE KRAFTSTOFFE
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Dipl.-Ing. Dr. techn. Christian Landerl, Leiter Entwicklung und Baureihen, BMW Motorrad, München
NEUE MOTORRADTECHNIK BEI BMW
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Dr. Lutz Richter, Abteilungsleiter Explorationssysteme, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Raumfahrtsysteme, Bremen
NEUE ERKENNTNISSE DER ERKUNDUNG DES PLANETEN MARS Raketen, Messgeräte, Marsmobile
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Dr. Karl Strobel, Alleinvorstand der Robert Bosch AG, Wien, und Repräsentant der Bosch Gruppe in Österreich Dipl.-Ing. Thomas Lohse, Technischer Bereichsleiter Denoxtronic, Robert Bosch AG, Werk Hallein
BOSCH-FAHRZEUGTECHNIK AUS ÖSTERREICH
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Dr. Wolfram Hasewend, Director Engineering, Magna Powertrain, Lannach
DER ANTRIEBSSTRANG IM SPANNUNGSFELD VON FUNKTION, WIRKUNGSGRAD UND KOSTEN
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Dr. Peter Schöggl, Leiter Produktlinie Racing, AVL List GmbH, Graz
FORMEL 1 REGLEMENT UND NEUE TECHNOLOGIEN
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Prof. Dr. Gernot Spiegelberg, Corporate Technology, Corporate Research and Technologies, Siemens AG, München
DAS ELEKTRISCHE FAHRZEUG IN SEINEM UMFELD – Enabler und notwendige Interfaces
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Dipl.-Ing. Wolfgang Mattes, Leiter Funktionen Dieselmotor, BMW Motoren Steyr Ing. Fritz Steinparzer, Leiter Entwicklung Ottomotoren, BMW Group, München
OTTO- UND DIESELMOTORISCHE TECHNOLOGIEN ZUR ERFÜLLUNG DER WELTWEIT STRENGSTEN US-EMISSIONSGRENZWERTE
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)