Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,199

Dipl.-Ing. Helmut Brunner,
Senior Researcher, Institut für Fahrzeugtechnik,
Technische Universität Graz

INDIVIDUELLE MOBILITÄT UND STADTENTWICKLUNG: Platzbedarf und Life Cycle Emissionen
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2017)
Dr. Arnulf Braatz,
Manager of Functional Safety and Automotive Cyber Security Team, Vector Consulting Services GmbH, Stuttgart
AUTOMOTIVE CYBER SECURITY - Was wir wissen und was nicht
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2017)

Dipl.-Ing. Jürgen Rechberger,
Leiter Brennstoffzelle, AVL List GmbH, Graz

DIE ROLLE VON BRENNSTOFFZELLEN IN EINEM NACHHALTIGEN ENERGIE- UND TRANSPORTSYSTEM
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2017)
Mag. Martin Hoffer,
Leiter Rechtsdienste, ÖAMTC, Wien
angefragt: weitere Vertreter aus Politik, Straßen- und Versicherungswesen
PODIUMSDISKUSSION: RECHTLICH ASPEKTE - AUTOMATISIERTES FAHREN
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2017)
Ing. Günther Nagenkögl,
Leiter der Historiengruppe der Redtenbachergesellschaft, Steyr
DIE AUTOPIONIERE HANS UND ERICH LEDWINKA
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2017)

Dr. Gerhard Schopp,
Leiter Entwicklung Kalibration Powertrain Engine Systems, CONTINENTAL Automotive GmbH, Regensburg

SOFTWARE ERWECKT DEN VERBRENNUNGSMOTOR ZUM LEBEN Software-Entwicklung und Kalibration bei CONTINENTAL
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2017)
EUROCOPTER EC 135
Die Technik der ÖAMTC Notarzthubschrauber

Cpt. Martin Lackner,
Flottenchef CHRISTOPHORUS Flugrettungsverein, Wien und Hörsching

LUFTRETTUNG NACH VERKEHRSUNFÄLLEN
Werner Lang,
Leiter der Flugretter-Ausbildung, CHRISTOPHORUS Air Rescue College, Hörsching

UNFALLAUFNAHME AUS DER VOGELPERSPEKTIVE
Dipl.-Ing. Michael Plank, MEng,
Gerichtlich zertifizierter Unfall-Sachverständiger, Oberwart

UNFALLFORSCHUNG AUF DER STRASSE
UND IN DER LUFTFAHRT

Postgraduate Master Programme an der TU Graz
Univ.-Prof. Dr. Hermann Steffan,
Leiter des Instituts für Fahrzeugsicherheit,
Technische Universität Graz
VERKEHRSTECHNISCHER ABEND
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2017)
Dr. Wolfgang Ullrich,
Technische Entwicklung, Audi AG, Ingolstadt
AUDI: 35 JAHRE ERFOLGREICH IM MOTORSPORT
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2017)
Dipl.-Ing. Johannes Hecht,
Head of Design Organisation, Technische Leitung, Schiebel Elektronische Geräte GmbH, Wien
RPAS (Remotely Piloted Aircraft Systems) – Drohnen im vielfältigen Einsatz
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2017)
Versicherungswesen: Alois Dragovits, Prokurist Uniqa Versicherungen, Wien
Straßeninfrastruktur: Univ.-Prof. Dr. Martin Fellendorf, Leiter Institut für Straßen- und Verkehrswesen, TU Graz
Autofahrer & Recht: Mag. Martin Hoffer, Leiter Rechtsabteilung ÖAMTC, Wien
Politik & Wirtschaft: Mag. Sabine Kühschelm, Leiterin Gruppe Infrastrukturverfahren und Verkehrssicherheit, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Wien
Industrie & Kundenbedürfnisse: Dr. Peter Schöggl, Vice President of Business Field Vehicle and Racing, AVL List GmbH, Graz
PODIUMSDISKUSSION: RECHTLICHE ASPEKTE – AUTOMATISIERTES FAHREN
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2017)