Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Seite 371 von 411
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Ernst Pfleger,
Wissenschaftlicher Leiter, viewpointsystem gmbh, Wien
Wissenschaftlicher Leiter, viewpointsystem gmbh, Wien
HUMAN FACTORS - Darstellung der menschlichen
Faktoren und Leistungsgrenzen bei der Fahrzeugbedienung
mit Hilfe von Blickanalysen
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2015)
Dr. Wolfgang Demmelbauer-Ebner,
Leiter Entwicklung Ottomotoren, Volkswagen AG, Wolfsburg
Leiter Entwicklung Ottomotoren, Volkswagen AG, Wolfsburg
EFFIZIENTE OTTOMOTOREN BEI VW Von Mainstream bis Premium
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2015)
Prof. Dr. Jens Hadler,
Geschäftsführer, APL GmbH, Landau
Geschäftsführer, APL GmbH, Landau
DER STELLENWERT DES VERBRENNUNGSMOTORS
IN EINER WELT OHNE FOSSILE RESSOURCENNUTZUNG
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2015)
Dr. Wolfgang Demmelbauer-Ebner,
Leiter Entwicklung Ottomotoren, Volkswagen AG, Wolfsburg
Leiter Entwicklung Ottomotoren, Volkswagen AG, Wolfsburg
DER NEUE W12 TSI-MOTOR DES VOLKSWAGEN KONZERNS
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2015)
Mate Rimac, Founder & CEO,
Rimac Automobili D.O.O., Sveta Nedelja
Rimac Automobili D.O.O., Sveta Nedelja
THE FIRST ELECTRIC SUPERCAR - Rimac Automobili Concept_One
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2015)
Adam Schnellbach, MSc,
Gruppenleiter - Funktionale Sicherheit, Magna Powertrain GmbH & Co KG, Lannach
FUNKTIONALE SICHERHEIT IM AUTOMOBIL - Erfahrungen und Zukunftsperspektiven
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2015)
Dipl.-Ing. F. Peter Mitterbauer,
MBA, Vorstandsvorsitzender, Miba AG, Laakirchen
KEIN ANTRIEB OHNE MIBA TECHNOLOGIE - EINE VISION
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2015)
Prof. Dr. Friedrich Indra,
Honorarprofessor, TU Wien, ehem. GM Global Powertrain Engineering, Rüsselsheim und Detroit
Honorarprofessor, TU Wien, ehem. GM Global Powertrain Engineering, Rüsselsheim und Detroit
SIND HYBRIDANTRIEBE IM MOTORSPORT SINNVOLL? Formel 1 und Le Mans
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2015)
Dr.-Ing. Philip Rumbolz,
Projektleiter Fahrsimulator, Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen, Universität Stuttgart
UNTERSUCHUNG DER FAHREREINFLÜSSE AUF DEN
ENERGIEVERBRAUCH UND DIE POTENTIALE VON
VERBRAUCHSREDUZIERENDEN ASSISTENZFUNKTIONEN
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2014)
Dipl.-Ing. Markus Hochmayr,
Head of Design, BRP-Powertrain GmbH & Co KG, Gunskirchen
Head of Design, BRP-Powertrain GmbH & Co KG, Gunskirchen
ACE - DIE NEUE ROTAX MOTORENFAMILIE – Herausforderung Standardisierung in der Powersportwelt
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2014)
Seite 371 von 411