Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Nigel Foxhall,
Director Advanced Engineering, BRP Powertrain GmbH & Co KG, Gunskirchen
POTENTIAL OF DIFFERENT INJECTION SYSTEMS FOR HIGH PERFORMANCE TWO-STROKE ENGINES
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2016)

Dipl.-Ing. Ursel Willrett,
Senior Fachreferentin für Infrastruktursysteme E-Mobilität,
IAV GmbH, Sindelfingen

ZUKÜNFTIGE DC-SCHNELLLADESYSTEME - HERAUSFORDERUNGEN
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2016)
Dr. Thomas Hametner,
Director Powertrain Development, BRP- Rotax GmbH & Co KG, Gunskirchen
BRP-Rotax Innovative Antriebssysteme für Freizeitfahrzeuge und Kartsport
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2016)
Dr. Gerd Schlager,
Senior Director Research & Innovation MAGNA Powertrain, Advanced Engineering, St. Valentin
INNOVATION IM POWERTRAIN
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2016)
Dr. Uwe Keller,
Senior Manager, Daimler AG, Sindelfingen
DER TRIEBSTRANG DES MERCEDES-BENZ PLUG-IN HYBRID
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2015)

Dr. Helge Neuner
Leiter Fahrerarbeitsplatz Volkswagen Konzernforschung,
in Vertretung für: Prof. Dr. Jürgen Leohold,
Leiter der Konzernforschung, Volkswagen AG, Wolfsburg

AUTOMATISCHES FAHREN: STAND UND PERSPEKTIVEN
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2015)

Dr. Günter Fraidl,
Senior Vice President, AVL List GmbH, Graz

DIESEL VERSUS OTTO 2020: Synergie oder Wettbewerb?
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2015)
Dr. Klaus Schneider,
Gesamtkoordinator Koralmbahn, ÖBB-Infrastruktur AG, Graz
INGENIEURKUNST AUS ÖSTERREICH AM BEISPIEL DES ÖBB PROJEKTES „KORALMBAHN“ - Mit 250 km/h entlang der östlichsten Alpenquerung Europas
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2015)
Dipl.-Ing. Albrecht Reimold,
Vorstandsvorsitzender, Volkswagen Slovakia, Bratislava
VOLKSWAGEN SLOVAKIA - EUROPAS FABRIK DES JAHRES FÜR GROSSSERIENFERTIGUNG - Fahrzeuge für 5 Marken - modernste Prozesse und Verfahren
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2015)

Dipl.-Ing. Ulrich Baretzky,
Leiter Sportmotorenentwicklung,
Audi Sportmotorenentwicklung, AUDI AG, Neckarsulm

DER V6 TDI VON AUDI FÜR DAS 24-STUNDEN-RENNEN VON LE MANS
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2015)