Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Seite 367 von 411
Prof. Dr.-Ing. Rodolfo Schöneburg,
Director Mercedes-Benz Cars, Daimler AG, Sindelfingen (vertreten durch Karl-Heinz Baumann, Daimler AG)
Director Mercedes-Benz Cars, Daimler AG, Sindelfingen (vertreten durch Karl-Heinz Baumann, Daimler AG)
KREISLAUF DER FAHRZEUGSICHERHEIT - Neueste Entwicklungen von Mercedes-Benz: Von der Unfallvermeidung bis zur Vermeidung von Folgerisiken
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2016)
Dr. Peter Schöggl,
Vice President, AVL List GmbH, Graz
Vice President, AVL List GmbH, Graz
DIE NEUE FORMEL 1 2016 Innovationen, technische Lösungen, Herausforderungen
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2016)
Dipl.-Ing. Gerald Killmann,
Vice President, Toyota Motor Europe, Zaventem
BRENNSTOFFZELLENTECHNOLOGIE IM FAHRZEUG - TOYOTA MIRAI
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2016)
Dr. Wolfgang Eric Müller,
Entwicklungsleiter Chassis System Control, Fahrerassistenz-Systeme, Robert Bosch GmbH, Leonberg
Entwicklungsleiter Chassis System Control, Fahrerassistenz-Systeme, Robert Bosch GmbH, Leonberg
DER WEG ZUM AUTOMATISIERTEN FAHREN
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2016)
Dr.-Ing. Frank Schwarz,
Leiter Thermodynamik und Applikation, BMW Motorrad, BMW AG, München
HERAUSFORDERUNGEN AN DIE MOTORENTWICKLUNG
FÜR MOTORRADANTRIEBE
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2016)
Dr. Cornelia Lex,
Teamleiter Fahrdynamik und Reifen, Institut für Fahrzeugtechnik, Technische Universität Graz
EINFLUSS VON FAHRDYNAMIK UND REIFEN
AUF DIE AUSLEGUNG VON FAHRERASSISTENZSYSTEMEN
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2016)
Ao.Univ.-Prof. Dr. Stefan Hausberger,
Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik, Technische Universität Graz
Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik, Technische Universität Graz
ANFORDERUNGEN DURCH DIE KOMMENDE „REAL DRIVE EMISSIONS (RDE)“ GESETZGEBUNG FÜR PKW
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2016)
Dr. Stephan Laiminger,
Recip Technology Manager, GE Power & Water, Jenbach
GROSSMOTOREN IM SPANNUNGSFELD DER ENERGIEWENDE
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2016)
Martin Kirchmair,
Entwicklungsleitung Pistenraupen, mittlere und obere Leistungsklasse, PRINOTH AG, Sterzing
Entwicklungsleitung Pistenraupen, mittlere und obere Leistungsklasse, PRINOTH AG, Sterzing
PRINOTH Pistenfahrzeuge: Technik und Herausforderungen
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2016)
Dr. Guido Bartlok, Magna Steyr Engineering AG & Co KG, Graz
Dr. Michael Paulweber, AVL List GmbH, Graz
Assoc.Prof. Dr. Viktor Hacker, Institut für Chemische Verfahrens- und Umwelttechnik, Technische Universität Graz
Dr. Ewald Wahlmüller, Fronius International GmbH, Wels-Thalheim
Assoc.Prof. Dr. Manfred Klell, HyCentA, Graz
PODIUMSDISKUSSION: BRENNSTOFFZELLE 4.0 - Antriebstechnologie der Zukunft
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2016)
Seite 367 von 411