Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Seite 360 von 411
Ing. H. Kawamura, Isuzu Motors Ltd., Tokyo
The Development Status of Isuzu Ceramic Adiabatic Engine
6. Wiener Motoren-Symposium
(1985)
Dipl.-Ing. R. Cichocki, AVL-List GmbH, Graz
Chancen des direkteinspritzenden Dieselmotors in Personenkraftwagen
6. Wiener Motoren-Symposium
(1985)
Dipl.-Ing. O. Freudenschuss, Ing. H. Schmidt, Dipl.-Ing. Dr. W. Ullrich, Steyr-Daimler-Puch AG
Die Pumpendüse, ein modernes Konzept für den schnellaufenden direkteinspritzenden Dieselmotor
6. Wiener Motoren-Symposium
(1985)
Dr.-Ing. A. Seibt, VDE, Voest-Alpine Friedmann GmbH, Linz-Wien
Elektronischer Regler für Dieselmotoren
6. Wiener Motoren-Symposium
(1985)
Dipl.-Ing. Dr. E. Koberstein, Degussa AG, Hanau
Anforderungen an Autoabgaskatalysatoren unter europäischen Einsatzbedingungen
6. Wiener Motoren-Symposium
(1985)
Dipl.-Ing. Dr. K. Obländer, Daimler-Benz AG, Stuttgart
Neuentwicklungen auf dem Motorengebiet unter besonderer Berücksichtigung der unterschiedlichen Abgasgesetzgebung in Europa
6. Wiener Motoren-Symposium
(1985)
Dipl.-Ing. Dr. H. H. Braess, Bayerische Motoren Werke, München
Anforderungen des Fahrzeugkonzepts an das Antriebsaggregat - Einbahnstraße oder Wechselbeziehung?
6. Wiener Motoren-Symposium
(1985)
Prof. Dipl.-Ing. Dr. D. Gruden, Dipl.-Ing. Dr. H. Richter, Dr.-Ing.h.c.F.Porsche AG, Entwicklungszentrum Weissach
Einfluß der Drehmomentcharakteristik auf Abgasemission und Kraftstoffverbrauch
6. Wiener Motoren-Symposium
(1985)
Dr. S. von Watzdorf, Dr. D. Großmann, Pierburg GmbHCo KG, Neuss
Beitrag der Vergasertechnik zur Verbrauchsreduzierung
5. Wiener Motoren-Symposium
(1983)
Dr.-Ing. W. Maisch, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Die KE-Jetronic als Weiterentwicklung der K-Jetronic im Hinblick auf Verbrauchs- und Abgasverminderung
5. Wiener Motoren-Symposium
(1983)
Seite 360 von 411