Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,199
Seite 337 von 420
Prof. Dr. H. Klingenberg, Dr.-Ing. K. Witzenhausen, Dipl.-Ing. H. U. Franke, Universität Magdeburg
Wandlung von Dieselpartikeln längs des Abgasstranges. Bestimmung ihrer Größenverteilung. Vermessung der dreidimensionalen Koordinaten einzelner Partikelagglomerate
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dipl.-Ing. G. Faltermaier, Dipl.-Ing. B. Pfalzgraf, AUDI AG, Ingolstadt; Dipl.-Ing. R. Brück, Dipl.-Ing. C. Kruse, Dipl.-Ing. W. Maus, Emitec GmbH, Lohmar; Dipl.-Ing. A. Donnerstag, VW AG, Wolfsburg
Katalysatorkonzepte für zukünftige Abgasgesetzgebungen am Beispiel eines 1,8-l-5V-Motors
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dr. S. Zidat, Dr. J. Kupe, DELPHI Automotive Systems, Bascharage, Luxembourg
Der elektrisch beheizte Katalysator: Eine Lösung zur Erzielung der EU 2000 Abgasgrenzwerte
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dr. M. R. Montierth, Corning GmbH, Wiesbaden; Dr. D. F. Thompson, Corning Incorporated, Corning, New York
Entwicklung und vergleichende Untersuchung eines In-Line-Zeolite-Adsorber-Systems
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dipl.-Ing. C. Brüstle, Dipl.-Ing. W. Schultz, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Weissach
Das Porsche Konzept zum optimierten kleinvolumigen Ottomotor
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dipl.-Ing. G. Buschmann, Dipl.-Ing. M. Hötger, Dr.-Ing. B. Mayr, IAV GmbH, Berlin
Kriterien und Voraussetzungen für die Entwicklung des kleinen DI-Dieselmotors
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dr.-Ing. S. Pischinger, Dr.-Ing. F. Duvinage, Dipl.-Ing. S. Weber, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Der 4-Zylinder DE-Dieselmotor mit 1 Liter Hubvolumen – Vision oder Realität?
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dipl.-Ing. D. Hüttebräucker, Dipl.-Ing. Ch. Puchas, Dipl.-Ing. W. Fick, Dipl.-Ing. K. Joos, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Der Mercedes-Benz 4-Zylinder-Ottomotor mit mechanischer Aufladung
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dipl.-Ing. H. O. Herrmann, Dr.-Ing. M. Dürnholz, FEV Motorentechnik GmbH & Co KG, Aachen; Dipl.-Ing. Th. Lichtenberg, RWTH Aachen
Der Einfluss des Hub-/Bohrungsverhältnisses auf den Verbrennungsablauf beim PKW 4-Ventil-DI-Dieselmotor
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
R. C. Rijkeboer, TNO Road Vehicles Research Institute, Delft; Dr. C. Havenith, Niederländisches Umweltministerium (VROM), Den Haag
Kaltstart- und Warmlaufemissionen von Personenkraftwagen bei niedrigen Außentemperaturen
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Seite 337 von 420