Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,199
Seite 335 von 420
Dr. K. Schubert, Vorsitzender des Vorstandes, MAN Nutzfahrzeuge AG, München
Nutzfahrzeugantriebe der Zukunft
18. Internationales Wiener Motorensymposium
(1997)
Prof. Dr. H. List, Geschäftsleitung AVL-List GmbH, Graz
Outsourcing von Entwicklungsarbeiten – Heute und in der Zukunft
18. Internationales Wiener Motorensymposium
(1997)
Dr. R. Büchelhofer, Vorstand VW AG, Wolfsburg
Produkt und Vermarktung aus der Sicht des Volkswagenkonzerns
18. Internationales Wiener Motorensymposium
(1997)
Dr. H. Demel, Vorsitzender des Vorstandes, AUDI AG, Ingolstadt
Aggregate-Leichtbau: Konzepte und Werkstoffe
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
H. Petri, Vorstand Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Leichtbau – aber wie? Potenziale und Grenzen einer Leichtbaustrategie aus Sicht von Mercedes-Benz
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dipl.-Ing. J. Stockmar, Vorstand Adam Opel AG, Rüsselsheim
Leichtbau – Eine besondere Herausforderung für die Großserie
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dipl.-Ing. M. Schittler, Dipl.-Ing. H. Bergmann, Dipl.-Ing. K. Flathmann, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Konzeption und Entwicklungsschwerpunkte des neuen, leichten Nutzfahrzeug-Dieselmotors OM 904 LA von Mercedes-Benz
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dr.-Ing. R. J. Menne, Dr.-Ing. G. Heuser, Dipl.-Ing. T. Grünert, Ford-Werke AG, Köln
Die Entwicklung und der aktuelle technologische Stand des Ford Zetec-SE
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Ing. R. Knoll, Dr. P. Prenninger, Dipl.-Ing. G. Feichtinger, AVL-List GmbH, Graz
2-Takt-Prof. List-Dieselmotor, der Komfortmotor für zukünftige kleine PKW
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dr.-Ing. N. Deußen, Dipl.-Ing. P. Müller, BMW AG, München
Temperaturmanagement des Motors
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Seite 335 von 420