Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,199
Seite 334 von 420
Y. Shimasaki, Assistant Chief Eng., Eng. H. Kato, Eng. H. Fukuchi, N. Iida, Honda R&D Co., Ltd., Japan
Untersuchung über eine Technologie mit EHC-System, die den Abgasbestimmungen der Norm EU 2000 entspricht
18. Internationales Wiener Motorensymposium
(1997)
Dipl.-Ing. M. Klepatsch, Technische Universität Wien
Gemischbildung beim Ottomotor: Neue Möglichkeiten der Simulationsrechnung
18. Internationales Wiener Motorensymposium
(1997)
Dipl.-Ing. M. Stenzel, Dipl.-Ing. W. Uhl, AUDI AG, Ingolstadt; Dipl.-Ing. R. Marzy, Steyr-Daimler-Puch AG, Technologiezentrum Steyr
Strukturoptimierung des Zylinderkopf-Motorblock-Verbandes mit der FE-Methode
18. Internationales Wiener Motorensymposium
(1997)
Dipl.-Ing. G. Oehler, MAN Nutzfahrzeuge AG, Nürnberg
Kurbelgehäusestrukturoptimierung an einem NKW-Dieselmotor
18. Internationales Wiener Motorensymposium
(1997)
Dr. W. Eichlseder, Dipl.-Ing. J. Hager, Dipl.-Ing. M. Raup, Steyr-Daimler-Puch AG, Technologiezentrum Steyr
Einsatz von Simulationswerkzeugen mit integrierter Kühlmittelströmungsberechnung zur Auslegung von Kühlsystemen
18. Internationales Wiener Motorensymposium
(1997)
Dipl.-Ing. E. Haas, MAN Nutzfahrzeuge AG, Nürnberg; Dr. H. Schlögl, Dipl.-Ing. F. Rammer, Steyr Nutzfahrzeuge AG, Steyr
Ein neues Motorbremssystem für Nutzfahrzeuge
18. Internationales Wiener Motorensymposium
(1997)
Prof. Dr. K. Prescher, Dr. A. Stanev, Universität Rostock
Die Aldehydemission von Dieselmotoren in Abhängigkeit von der Kraftstoffqualität und Maßnahmen zur Verringerung
18. Internationales Wiener Motorensymposium
(1997)
Dr. H. Hiereth, Dipl.-Ing. U. Gärtner, Mercedes-Benz AG, Stuttgart; Dr.-Ing. M. Löhle, Dr.-Ing. C. Pfender, Behr GmbH & Co., Stuttgart
Untersuchungen zur Kühlung und Rückführung des Abgases von Nutzfahrzeug-Motoren – Entwicklung eines Wärmeübertragers zur Kühlung des Abgases
18. Internationales Wiener Motorensymposium
(1997)
Dipl.-Ing. A. Schürfeld, Ing. U. Rothuysen, Pierburg AG, Neuss
Verbesserung der Kaltstartfähigkeit und Reduzierung der Rauchemissionen bei Kaltstart und Warmlauf von Dieselmotoren durch Ansaugluftvorwärmung mit einem Brennersystem variabler Leistung
18. Internationales Wiener Motorensymposium
(1997)
Dr. C. Havenith, Niederländisches Umweltministerium (VROM), Den Haag; C. H. Such, B. C. Porter, A. J. Nicol, Ricardo Consulting Engineers Ltd., Shoreham-by-Sea
Erprobung eines Euro 3 Nutzfahrzeug-Dieselmotors mit Abgasrückführung
18. Internationales Wiener Motorensymposium
(1997)
Seite 334 von 420