Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,104
Seite 332 von 411
Dipl.-Ing. H. Dorsch, Dipl.-Ing. M. Kerkau, Dipl.-Ing. P. Zickwolf, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Weissach
Das Auflade- und Motorsteuerungs-Konzept des neuen Porsche 911 Turbo
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dipl.-Ing. C. Brüstle, Dipl.-Ing. D. Schwarzenthal, Dipl.-Ing. Van Khanh Tran, Dipl.-Ing. J. Grünberger, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Weissach
Porsche Konzepte zur variablen Ventilsteuerung
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dipl.-Ing. D. Brennecke, Dipl.-Ing. M. Lembke, AUDI AG, Ingolstadt
Die neuen Audi 5-Ventil-Motoren im Vergleich zu modernen 4-Ventil-Motoren
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dr.-Ing. B. Mayr, Dr.-Ing. J. Böhme, Dipl.-Ing. M. Fischer, Dr.-Ing. F. Schwabe, IAV GmbH, Berlin
Thermodynamisches Potenzial der Vierventilmotoren mit variabler Steuerung des Ladungswechsels
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dipl.-Ing. H. Hördegen, TÜV Bayern Sachsen, München
Einfluss von Startheizungen auf Emission, Verbrauch und Komfort
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dipl.-Ing. P. Hofmann, Technische Universität Wien; Prof. Dr. F. Indra, Adam Opel AG, Rüsselsheim
Auswirkung von Wärmespeichern auf Emissionen, Verbrauch und Komfort –Fahrzeugerprobung
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dr.-Ing. B. Mayr, Dipl.-Ing. U. Holthaus, Dipl.-Ing. G. Gern, IAV GmbH, Berlin
Technik und Entwicklungspotenziale des Erdgasantriebes bei PKW und leichten Nutzfahrzeugen
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dipl.-Ing. R. Cosfeld, Dipl.-Ing. H. Hohenner, Dipl.-Ing. H. Niggemeyer, BMW AG, München
Möglichkeiten und Grenzen elektronischer Motorsteuerungen
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dipl.-Ing. O. Glöckler, Dr.-Ing. H. Bischof, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Motorsteuerungssysteme der Zukunft
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dipl.-Ing. R. Bauer, BMW AG, München
Die On-Board-Diagnose für den BMW 12-Zylinder-Motor
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Seite 332 von 411