Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,104
Seite 327 von 411
Dr. P. E. Kapus, Dr. H. Philipp, A. Hirsch, Dr. G. K. Fraidl, AVL-List GmbH, Graz
Verbrennungs- und Emissionsentwicklung mit Hilfe tomographischer Diagnosetechnik
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dr.-Ing. H. Yanagihara, Eng. Y. Sato, Toyota Motor Corporation, Mishuku, Japan; Eng. J. Mizuta, Toyota Central R&D Labs. Inc., Japan
Gleichzeitige Verminderung von NOₓ und Ruß bei Dieselmotoren durch das neue Verbrennungssystem UNIBUS (Uniform Bulky Combustion System)
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dr.-Ing. M. Krämer, Dr.-Ing. F. Wirbeleit, Dipl.-Ing. Ch. Enderle, Dipl.-Ing. W. Lehner, Daimler-Benz AG, Stuttgart; Prof. Dr.-Ing. K. Binder, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Potenziale der geschichteten Diesel/Wasser-Einspritzung (DIWA) zur Absenkung der NOx- und PM-Emissionen am modernen Nutzfahrzeug-Dieselmotor
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dr.-Ing. D. Schöppe, Dr. W. Hosp, R. Tost, Siemens AG Automobiltechnik, Regensburg; Dr. J. Zürbig, Dipl.-Ing. W. Mathes, Siemens AG KWU
Ein geregeltes Abgasnachbehandlungssystem zur Erfüllung zukünftiger Emissionsgrenzwerte bei PKW-Dieselmotoren
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dr.-Ing. A. König, Dipl.-Chem. Th. Richter, VW AG, Wolfsburg; Dr. E. Jobson, AB VOLVO Technological Development, Göteborg; Dipl.-Ing. M. Preis, BMW AG, München; Dr. E. Leveroni, Centro Ricerche FIAT, Orbassano; Dr. B. Krutzsch, Daimler-Benz AG, Stuttgart; Dr. R. Noirot, GIE PSA Peugeot Citroen, Paris; M. Chevrier, Renault S. A., Boulogne Billancourt
LeaNOx. Ergebnisse eines europäischen Forschungsvorhabens zur katalytischen Stickoxydumsetzung in magerem Abgas
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Prof. Dr. H. Klingenberg, Dr.-Ing. K. Witzenhausen, Dipl.-Ing. H. U. Franke, Universität Magdeburg
Wandlung von Dieselpartikeln längs des Abgasstranges. Bestimmung ihrer Größenverteilung. Vermessung der dreidimensionalen Koordinaten einzelner Partikelagglomerate
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dipl.-Ing. G. Faltermaier, Dipl.-Ing. B. Pfalzgraf, AUDI AG, Ingolstadt; Dipl.-Ing. R. Brück, Dipl.-Ing. C. Kruse, Dipl.-Ing. W. Maus, Emitec GmbH, Lohmar; Dipl.-Ing. A. Donnerstag, VW AG, Wolfsburg
Katalysatorkonzepte für zukünftige Abgasgesetzgebungen am Beispiel eines 1,8-l-5V-Motors
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dr. S. Zidat, Dr. J. Kupe, DELPHI Automotive Systems, Bascharage, Luxembourg
Der elektrisch beheizte Katalysator: Eine Lösung zur Erzielung der EU 2000 Abgasgrenzwerte
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dr. M. R. Montierth, Corning GmbH, Wiesbaden; Dr. D. F. Thompson, Corning Incorporated, Corning, New York
Entwicklung und vergleichende Untersuchung eines In-Line-Zeolite-Adsorber-Systems
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Dipl.-Ing. C. Brüstle, Dipl.-Ing. W. Schultz, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Weissach
Das Porsche Konzept zum optimierten kleinvolumigen Ottomotor
17. Internationales Wiener Motorensymposium
(1996)
Seite 327 von 411