Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,104
Seite 319 von 411
Dr.-Ing. K.-H. Lösing, Pierburg AG, Neuss
Ein Luftmassensensor neuerer Technologie
19. Internationales Wiener Motorensymposium
(1998)
Dr.-Ing. O. Weber, Dr.-Ing. H. Paffrath, Dipl.-Ing. W. Cedzich, Dipl.-Ing. J. Beutnagel, Unternehmensgruppe MANN+HUMMEL, Ludwigsburg
Thermodynamische und akustische Auslegung von Ansaugsystemen für Fahrzeugmotoren unter Berücksichtigung fertigungstechnischer Belange
19. Internationales Wiener Motorensymposium
(1998)
Dipl.-Ing. Th. Cartus, Dipl.-Ing. G. Holy, Dr. P. L. Herzog, AVL-List GmbH, Graz
Integration der NOx-Adsorbertechnologie in zukünftige Otto- und Dieselmotorkonzepte
19. Internationales Wiener Motorensymposium
(1998)
Dr. E. Jacob, Dipl.-Ing. G. Emmerling, Dipl.-Ing. A. Döring, MAN Nutzfahrzeuge AG, Nürnberg; Dr.-Ing. U. Graf, Dipl.-Chem. M. Harris, Dr. J. A. A. van den Tillaart, Degussa AG, Hanau; Dr.-Ing. B. Hupfeld, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
NOx-Verminderung für Nutzfahrzeugmotoren mit Harnstoff-SCR-Kompaktsystemen (Gesteuerter Diesel-Katalysator, GD-KAT)
19. Internationales Wiener Motorensymposium
(1998)
Dipl.-Ing. W. Maus, Dipl.-Ing. R. Brück, Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologien mbH, Lohmar
Der konische Katalysator – Potenzial zur Steigerung der Katalysatoreffektivität
19. Internationales Wiener Motorensymposium
(1998)
Dr.-Ing. M. Dürnholz, Dr.-Ing. F. Krämer, Dipl.-Ing. A. Schaffrath, FEV Motorentechnik GmbH & Co KG, Aachen; E. D. Gomes MSc, Ford Motor Company, Dearborn, USA; Dr.-Ing. St. Keppeler, FEV Engine Technology Inc., Auburn Hills, USA
Ein kleiner aufgeladener Vierventil-DI-Dieselmotor mit modernster Einspritztechnik
19. Internationales Wiener Motorensymposium
(1998)
Ing. R. Knoll, AVL-List GmbH, Graz
AVL 2-Takt Dieselmotor – Ergebnisse und Zukunftsperspektiven
19. Internationales Wiener Motorensymposium
(1998)
Dipl.-Ing. M. Schittler, Dipl.-Ing. Th. Harr, Daimler-Benz AG, Stuttgart
OM 906 LA – ein neuer Sechszylinder-Dieselmotor von Daimler-Benz für den weltweiten Nutzfahrzeugeinsatz
19. Internationales Wiener Motorensymposium
(1998)
Dr.-Ing. G. Schmidt, Dr.-Ing. R. Flierl, Dipl.-Ing. R. Hofmann, Dipl.-Ing. J. Liebl, Dipl.-Ing. E. Otto, BMW AG, München
Die neuen BMW 6-Zylindermotoren
19. Internationales Wiener Motorensymposium
(1998)
Dipl.-Ing. A. Eiser, Dr.-Ing. H.-D. Erdmann, Dipl.-Ing. J. Grabow, Dr. L. Mikulic, AUDI AG, Ingolstadt
Der neue AUDI V6-biturbo-Ottomotor
19. Internationales Wiener Motorensymposium
(1998)
Seite 319 von 411