Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,104
Seite 316 von 411
Dr. Ch. Cozzarini, Technische Universität Wien
Quellen der Partikel-Emissionen – Emissionsbilanzen und Prognosen
20. Internationales Wiener Motorensymposium
(1999)
Prof. Dr. W. Tauscher, Dr. A. Buchsbaum, Dipl.-Ing. G. Bichler, OMV AG, Wien
Wege und Möglichkeiten zur Bereitstellung von schwefelarmem Kraftstoff
20. Internationales Wiener Motorensymposium
(1999)
Dr.-Ing. B. Klaus, Dr.-Ing. E. Krieger, Zeuna Stärker GmbH & Co KG, Augsburg
Auswirkung moderner Turbolader auf die Abgasakustik bei Diesel-Direkteinspritzmotoren
20. Internationales Wiener Motorensymposium
(1999)
Dr.-Ing. O. Weber, Dipl.-Ing. R. Füßer, Dr.-Ing. R. Vaculik, Dipl.-Ing. F. Pricken, MANN+HUMMEL GmbH, Ludwigsburg
Qualitativ hochwertige Akustik von Ansaugsystemen und Kunststoffen – ein Widerspruch?
20. Internationales Wiener Motorensymposium
(1999)
Prof. Dr.h.c. H. List, Dr. F. K. Brandl, Dr. P. Schöggl, AVL-List GmbH, Graz
On-Board Bewertungssysteme zur objektiven Ermittlung und Optimierung von Fahrzeug-Driveability und Geräuschqualität
20. Internationales Wiener Motorensymposium
(1999)
Dipl.-Ing. W. Maus, Dipl.-Ing. R. Brück, Dipl.-Ing. P. Hirth, Dipl.-Ing. J. Hodgson, Dr.-Ing. M. Presti, EMITEC GmbH, Lohmar
Potential von Katalysator Konzepten zum Erreichen der SULEV Emissionsgrenzwerte
20. Internationales Wiener Motorensymposium
(1999)
Dipl.-Ing. L. Hofmann, Dipl.-Ing. W. Mathes, Dr. rer. nat. St. Fischer, Siemens AG, Keramik- und Porzellanwerk, Redwitz
Die Entwicklung des SINOx-Systems für Nutzfahrzeuge zur Serienreife
20. Internationales Wiener Motorensymposium
(1999)
Dr.-Ing. E. Pott, Dipl.-Ing. G. Splisteser, Dr.-Ing. R. Bosse, Dr.-Ing. A. König, Dr.-Ing. F.-J. Quissek, VW AG, Wolfsburg
Potenzial des NOx-Speicherkatverfahrens bei DI-Dieselmotoren
20. Internationales Wiener Motorensymposium
(1999)
Dr.-Ing. M. Wölfle, Dipl.-Ing. O. Kunde, Dipl.-Ing. F. Latz, Dr.-Ing. M. Rechs, Dr.-Ing. B. Harbolla, Dipl.-Ing. St. Gerlach, Dipl.-Ing. R. Schulz, BSME MBA G. Warren, Ford-Werke AG, Köln
Die neue kleine Motorenbaureihe von Ford für den Einsatz in ´New and Emerging Markets´
20. Internationales Wiener Motorensymposium
(1999)
Dipl.-Ing. H. Pleimling, Dipl.-Ing. W. Feuser, Dipl.-Ing. U. Seif, Dipl.-Ing. W. Szymanski, DEUTZ AG, Köln
Die neue DEUTZ-Motorenbaureihe 2013 für Nutzfahrzeuge
20. Internationales Wiener Motorensymposium
(1999)
Seite 316 von 411