Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Seite 302 von 411
Dr. J. Greiner, Dipl.-Ing. G. Indlekofer, Dr.-Ing. N. Rohleder, DaimlerChrysler AG, Stuttgart
Antriebsstrangoptimierung für hohe Agilität und Effizienz durch moderne Getriebeentwicklungen
23. Internationales Wiener Motorensymposium
(2002)
Dipl.-Ing. H.-S. Braun, Dipl.-Ing. J. Liebl, Dipl.-Ing. R. Hofmann, Ing. Ch. Schausberger, BMW AG, München
Der Hochleistungsantrieb für den BMW X5 4.6is
23. Internationales Wiener Motorensymposium
(2002)
Dr. M. Lewis, Siemens VDO Automotive, Auburn Hills, MI, USA
Fahrzeug- und Motor-Akustik-Auslegung durch aktive Geräuschbeeinflussung
23. Internationales Wiener Motorensymposium
(2002)
Prof. Dr.-Ing. U. Bernhard, Dipl.-Ing. G. Herrmann, Dipl.-Ing. G. O. Schmidt, Adam Opel AG, Rüsselsheim
Gestaltung des Powertrains für den Opel-Brand-Sound unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Positionierung der Fahrzeugpalette
23. Internationales Wiener Motorensymposium
(2002)
Dr. M. Pflüger, Dr. A. Rust, Dipl.-Ing. Th. Resch, AVL List GmbH, Graz
Stand der Technik und Perspektiven in der rechnergestützten Motorakustik
23. Internationales Wiener Motorensymposium
(2002)
Dr.-Ing. M. Umierski, Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen, RWTH Aachen; Dipl.-Ing. H. Baumgarten, Dr.-Ing. J. Geiger, Dr.-Ing. P. Wolters, FEV-Motorentechnik GmbH, Aachen
Neue Motorkonzepte für erdgasbetriebene Fahrzeugmotoren
23. Internationales Wiener Motorensymposium
(2002)
Dipl.-Ing. C. Friedrich, Dipl.-Ing. W. Krebs, Dr.-Ing. J. Quarg, Opel Powertrain GmbH, Rüsselsheim; Dr.-Ing. P. E. Kapus, AVL List GmbH, Graz
Downsizing – ein geeigneter Ansatz zur Wirkungsgradsteigerung von Ottomotoren?
23. Internationales Wiener Motorensymposium
(2002)
Dr.-Ing. L. Spiegel, Dipl.-Ing. D. Schwarzenthal, Dipl.-Ing. St. Müller, Dr.-Ing. H.-J. Neußer, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Weissach
Entwicklungspotenziale des Hochleistungsottomotors mit variabler Ventilsteuerung
23. Internationales Wiener Motorensymposium
(2002)
Dipl.-Ing. M. Abele, Dr.-Ing. M. Lechner, MAHLE Ventiltriebsysteme GmbH, Stuttgart
Das MAHLE-Leichtbauventil: Verbesserungspotenzial für moderne PKW-Motoren
23. Internationales Wiener Motorensymposium
(2002)
Dr. U. D. Grebe, R. Prüfer, Opel Powertrain GmbH, Rüsselsheim; Dr. P. Hofmann, M. Fitl, D. Weissenberger, Technische Universität Wien
Kanalabschaltung: Der intelligente Weg zur Verbrauchsreduzierung kleiner Ottomotoren
23. Internationales Wiener Motorensymposium
(2002)
Seite 302 von 411