Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Dr.-Ing. K.-H. Neumann, Dipl.-Ing. A. Kurowski, Bugatti Engineering GmbH, Wolfsburg
Der Hochleistungsmotor des Bugatti Veyron 16.4
24. Internationales Wiener Motorensymposium (2003)
Dr.-Ing. P. C. Spurk, Dr. M. Pfeifer, Dr. B. van Setten, OMG AG & Co KG, Hanau; Prof. Dr.-Ing. G. Hohenberg, Dipl.-Ing. Ch. Gietzelt, Technische Universität Darmstadt
Untersuchung von motorseitigen Regenerationsmethoden für katalytisch beschichtete Diesel-Partikelfilter für den Einsatz im Nutzfahrzeug
24. Internationales Wiener Motorensymposium (2003)
Dipl.-Ing. T. Colliou, Dr. J. Lavy, Dr. B. Martin, Dr. J. B. Dementhon, IFP, Lyon; Dipl.-Ing. G. Pichon, Dipl.-Ing. K. Chandes, Dipl.-Ing. L. Pierron, RENAULT TRUCKS, St. Priest
Verbindung eines NOX-Speicherkatalysators mit einem Diesel Partikel Filter zur Emissions-Reduzierung an einem 6 Zylinder Nfz Motor
24. Internationales Wiener Motorensymposium (2003)
A. Shoji, S. Kamoshita, T. Watanabe, T. Tanaka, Toyota Motor Corporation, Shizuoka; M. Yabe, Hino Motors, Ltd., Tokyo
Entwicklung in Richtung Serienproduktion eines DI-Dieselmotors für leichte NFZ mit gleichzeitiger Verminderung von NOx und PM
24. Internationales Wiener Motorensymposium (2003)
Dr.-Ing. N. Metz, BMW Group, München
Bewertungskriterien für die Wirkung von Dieselruß
24. Internationales Wiener Motorensymposium (2003)
Dr. E. Jacob, Dipl.-Chem. D. Rothe, MAN Nutzfahrzeuge AG, Nürnberg; Prof. Dr. R. Schlögl, Dr. D. S. Su, Dipl.-Phys. J.-O. Müller, Fritz Haber Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin; Prof. Dr. R. Nießner, C. Adelhelm, Dipl.-Ing. A. Messerer, Dr. U. Pöschl, IWC, Aerosolforschungsgruppe, TU München; Prof. Dr. K. Müllen, Dipl.-Chem. C. Simpson, Dipl.-Chem. Z. Tomovic, Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz
Dieselruß: Mikrostruktur und Oxidationskinetik
24. Internationales Wiener Motorensymposium (2003)
Prof. Dr. med. J. Bruch (a,b), Dipl.-Biol. Dr. rer. nat. B. Rehn (b), Dipl.-Biol. F. Seiler (b,c) a: Institut für Hygiene und Arbeitsmedizin, Universitätsklinikum Essen - b: IBE – Institut für biologische Emissionsbewertung GmbH, Marl - c: Squarix GmbH, Marl
Krebsgefährdung durch Dieselmotoren? Neue toxikologische Verfahren zur Bewertung des Risikos von Dieselpartikel
24. Internationales Wiener Motorensymposium (2003)
Dipl.-Ing. J. Gerhardt, Dr.-Ing. U. Kassner, Dipl.-Ing. A. C. Kulzer, Dr.-Ing. U. Sieber, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Der Ottomotor mit Direkteinspritzung und Direktstart – Möglichkeiten und Grenzen
24. Internationales Wiener Motorensymposium (2003)
Dr. W. F. Piock, Dipl.-Ing. A. Fürhapter, Dr. E. Unger, Dr. G. K. Fraidl, AVL List GmbH, Graz
Die praktische Umsetzung der Selbstzündung am Ottomotor
24. Internationales Wiener Motorensymposium (2003)
Univ.-Prof. Dr. B. Geringer, Dipl.-Ing. J. Graf, Dr. D. Klawatsch, Univ.-Prof. Dr. H. P. Lenz, Dr. G. Liedl, Univ.-Prof. Dr. D. Schuöcker, Technische Universität Wien; Dr. W. F. Piock, Dr. M. Jetzinger, Dr. P. Kapus, AVL List GmbH, Graz
Laserinduzierte Zündung an einem Otto-DI-Brennverfahren der zweiten Generation
24. Internationales Wiener Motorensymposium (2003)