Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Seite 288 von 411
D. M. Hancock, Vice President – Engineering Operations, General Motors Powertrain, Pontiac, MI, USA; Dr.-Ing. L. Mikulic, Vice President Powertrain Development – Mercedes Car Group - DaimlerChrysler AG, Stuttgart
Vom konventionellen zum Hybrid-Antriebsstrang? Der neue General Motors / DaimlerChrysler Hybrid Standard
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Dr.-Ing. K. Egger, Mitglied des Vorstands, Siemens VDO Automotive AG, Regensburg
Elektronik als zuverlässige Schlüsseltechnologie für zukünftige Antriebskonzepte
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Dr.-Ing. T. Weber, Mitglied des Vorstands, Mercedes Car Group, DaimlerChrysler AG, Stuttgart
Mit kundenorientierten Innovationen auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
M. Takimoto, Senior Managing Director, Toyota Motor Corporation, Aichi Pref., Japan
Toyota´s Ansatz für nachhaltige Mobilität
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Prof. Dr. M. Winterkorn, Vorsitzender des Vorstands, Audi AG, Ingolstadt
Individuelle Kundenwünsche in einem globalen Markt – Chance und Herausforderung
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Dr. N. Metz, Dr.rer.nat. J. Theis, BMW Group, München
Pkw-Emissionen: ein gelöstes Problem ?
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Dr.rer.nat. E. Jacob, MAN Nutzfahrzeuge Gruppe, Nürnberg
Emissionslimits zukünftiger Nfz-Motoren: Balanceakt zwischen Möglichkeit und Nutzen
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Univ.-Prof. Dr.med. J. Bruch, Universitätsklinikum Essen und IBE GmbH, Marl
Dieselpartikelemissionen, ihr toxisches Potential und die Bedeutung von Schwellenwerten für eine Risikoabschätzung
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Dipl.-Ing. S. Knirsch, Dipl.-Ing. M. Kerkau, Dr.-Ing. H. J. Neußer, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Weissach
Die neuen 6-Zylinder-Boxermotoren für den PORSCHE 911 Carrera
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Dr.-Ing. R. Szengel, Dipl.-Ing. U. Kirsch, Dr.-Ing. B. Ebel, Dipl.-Ing. S. Lieske, Dipl.-Ing. F. Reschke, Volkswagen AG, Wolfsburg
Die neue V6-Motorengeneration mit Direkteinspritztechnik von Volkswagen
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Seite 288 von 411