Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,103

Dipl.-Ing. Norbert Becker, Dipl.-Ing. Kurt Blumenröder, Dipl.-Ing. Carsten Helbing, Dipl.-Ing. Lars Hentschel, Dr.-Ing. Jürgen Strobel, Dipl.-Ing. Matthias Ganzer, Dipl.-Ing. Alfons Laumann, Dipl.-Ing. Dirk Bordiehn, Dr. Dirk Hagelstein, Dr. Henrik Hoffmeyer, Dipl.-Ing. Sebastian Bujak, Dipl.-Ing. Matthias Kreft, Dipl.-Ing. Michél Tuchen, Dipl.-Ing. Steffen Dohse, Volkswagen AG, Wolfsburg

EA211 TSI®evo – The New 3-Cylinder Petrol Engine from Volkswagen
28. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2019

Dipl.-Ing. Jürgen Poggel, Dipl.-Ing. Dirk Häcker, Dipl.-Ing. (FH) Marcus Engelke, Dipl.-Ing. Roman Scherer, Dipl.-Ing. Ulrich Ernst, Dr.techn. Dominik Suckart, MSc, BMW M GmbH, München

The New BMW M Straight-Six Gasoline Engine - A Future-Proof High-Performance Powerplant
28. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2019

Dr. rer. nat. Karsten Bennewitz,
Leiter Entwicklung Hybrid- und Elektroantriebe der Marke VW,
Volkswagen AG, Wolfsburg

JUST ELECTRIC – Wie Volkswagen die Antriebswelt elektrisiert
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2019)

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Beidl,
Institutsvorstand,
Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe,
TU Darmstadt

MOTOREN HEUTE UND MORGEN – Fahrzeugantriebe für die Mobilität 2025+
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2019)
Der neue AUDI V6 TDI Motor mit einer innovativen Aufladung
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2019)
Der 50 % Wirkungsgrad NFZ Dieselmotor mit Emissionen an der Nachweisgrenze
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2019)
BAUMASCHINEN AUS ÖSTERREICH – verlässliche Antriebe für schwere Einsätze
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2019)

Josef Markus Ratzinger, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik, Technische Universität Graz

Entwicklung einer Methode zur Analyse der Energieströme in teilelektrischen sowie vollelektrischen Antriebssträngen für On- und Off- Road-Fahrzeuganwendungen
ÖVK-Publikation (2019)

Dipl.-Ing. Marko Domijanic, Institut für Fahrzeugtechnik, Technische Universität Graz

Simulationsmodelle für die Bewertung des Einflusses des Fahrerverhaltens auf die Regelung von xEV Antriebssträngen
ÖVK-Publikation (2019)

Dr. Werner Tober, IFA, Technische Universität Wien

Studie zur messtechnischen Analyse von batterieelektrischen Fahrzeugen
ÖVK-Publikation (2019)