Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,199
A. Knight, BEng, S. Crossley, MEng, CEng,
D. E. Draper, BSc, CEng, Delphi Diesel Systems – Heavy Duty Business, Stonehouse
Entwicklung eines Hochdruck Common Rail Systems mit fortschrittlichen elektronischen Ansteuerstrategien für zukünftige Heavy Duty Fahrzeuge
33. Internationales Wiener Motorensymposium (2012)
Dr. R. Maier, J. Warga, Dr. T. Pauer,
Dipl.-Ing. J. Gerhardt, Dr. M. Krüger, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Die nächste Generation von BOSCH Common Rail Injektoren mit Digital Rate Shaping – Der Schlüssel zur Erfüllung zukünftiger Anforderungen
33. Internationales Wiener Motorensymposium (2012)
Dr.-Ing. A. Kufferath, Dr.-Ing. S. Berns,
Prof. Dr.-Ing. J. Hammer,
Dr.-Ing. R. Busch, Dipl.-Ing.(FH) M. Frank,
Dipl.-Ing.(FH) A. Storch, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
EU6 als Herausforderung für die Benzindirekteinspritzung – Eine Bewertung zukunftsfähiger Systemansätze
33. Internationales Wiener Motorensymposium (2012)
Dr.-Ing. H.-J. Neußer, Dipl.-Ing. J. Kahrstedt,
Dipl.-Ing. H. Jelden, Dipl.-Ing. H.-J. Engler,
Dipl.-Ing. R. Dorenkamp,
Dr.-Ing. S. Jauns-Seyfried, Dipl.-Ing. A. Krause, Volkswagen AG, Wolfsburg
Die neue modulare TDI®-Generation von Volkswagen
33. Internationales Wiener Motorensymposium (2012)
Dipl.-Ing. P. Lückert, Dipl.-Ing. D. Busenthür,
Dipl.-Ing. R. Binz, Dipl.-Ing. H. Sass,
Dipl.-Ing. T. Roth, Dr.-Ing. M. Stotz, Daimler AG, Stuttgart
Die Mercedes-Benz Dieselmotoren Powertrains für die neue A- und B-Klasse – eine innovative Integrationslösung
33. Internationales Wiener Motorensymposium (2012)
Dr.-Ing. N. Ardey, Dipl.-Ing. R. Wichtl,
Dipl.-Ing. T. Steinmayr, Dr.techn. M. Kaufmann,
Dipl.-Ing. D. Hiemesch, Dipl.-Ing. W. Stütz, BMW Motoren GmbH, Steyr
Die neuen Diesel Spitzenmotorisierungen von BMW
33. Internationales Wiener Motorensymposium (2012)
Prof. A. Steinfeld, Ph.D., ETH Zürich
Flüssige Kohlenwasserstoffkraftstoffe aus Wasser, CO₂ und konzentrierter Solarenergie
33. Internationales Wiener Motorensymposium (2012)
Dr. E. Jacob, Emissionskonzepte Motoren, Krailling
Dieselkraftstoffe im technologischen Übergang zum postfossilen Zeitalter
33. Internationales Wiener Motorensymposium (2012)
Dr. D. Gagliardi, T. Finken, Ricardo Deutschland GmbH, Schwäbisch Gmünd
Risiken und Faktoren der Rohstoffverfügbarkeit und deren Folgen für die Entwicklung zukünftiger Automobilantriebe
33. Internationales Wiener Motorensymposium (2012)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein,
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. C.-S. Ernst,
Dipl.-Ing. S. Faßbender, Dr.-Ing. B. Gnörich RWTH Aachen University
Mobilitätsbedürfnisse der kommenden Kundengeneration und Auswirkungen auf den Antriebsstrang
33. Internationales Wiener Motorensymposium (2012)