Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,188

Stephan Neugebauer, Europäische Technologieplattform für den Straßenverkehr (ERTRAC)

Technical scenarios for the decarbonization of road transport
17. Tagung - Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors (2019)

Armin Schöpfel, AUDI AG

Reasons why customers will still buy premium (chassis) in the age of automated driving
17. Tagung - Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors (2019)

Dr. Stefan Botev, Dipl.-Ing. Horst Brauner, Prof. Dr. Ludger Dragon,
Daimler AG

Is a typical Mercedes-Benz Driving Character still necessary with an increasing number of driver assistance systems?
17. Tagung - Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors (2019)

Dr. Alexander Kron, Immanuel Schaffer, Jeffrey Tchai, Dr. Karl-Heinz Meitinger, Dr. Stefanie Schraufstetter, BMW Group

Motion control solutions for automated driving systems at BMW
17. Tagung - Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors (2019)

L. Farrell PhD, T. Frazier PhD, Cummins Inc., Columbus, USA;
M. Younkins PhD, J. Fuerst, MBA BSME, Tula Technology Inc., San Jose, USA

Diesel Dynamic Skip Fire (dDSF®): Gleichzeitige Reduzierung der NOₓ- und CO₂-Emissionen
41. Internationales Wiener Motorensymposium (2020)

Prof. Dr.-Ing. S. Pischinger, Dr. F. Aubeck, RWTH Aachen University;
Dr.-Ing. P. Heuser, Dipl.-Ing. (FH) D. van der Put, FEV Group GmbH, Aachen;
Dipl.-Ing. B. Lindemann, Dr.-Ing. M. Müther, Dr.-Ing. M. Schönen, M. Ehrly, Dr. J. Schaub, Dr. M. Walters, Dr. L. Virnich, G. Sammito, L. Bi, FEV Europe GmbH, Aachen;
T. Lüdiger, FEV Consulting GmbH, Aachen:

Effiziente Nutzfahrzeugantriebe – Der Weg zu 30% GHG Reduktion in 2030
41. Internationales Wiener Motorensymposium (2020)

Dr. Peter Schöggl,
Vice President Business Field Racing and Vehicle,
AVL List GmbH, Graz

FORMEL 1 UND FORMULA E: Technische Lösungen, Innovationen und serienrelevante Technologien
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2020)

Dr.-Ing. Ulrich Kramer,
Technical Specialist „Advanced & Alternative Fuels“,
FORD-Werke GmbH, Köln

FVV Arbeitskreis „Zukünftige Kraftstoffe“ – KLIMANEUTRALE MOBILITÄT IN 2050: Optionen zur vollständigen Defossilisierung des Transportsektors
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2020)

Dipl.-Ing. Christian Schultze,
Director Research & Operations,
Mazda Motor Europe R&D, Oberursel

MAZDA’S INNOVATIVE SKYACTIV-X GASOLINE ENGINE WITH LEAN COMPRESSION IGNITION
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2020)

Dipl.-Ing. Thomas Wasserbäch,
Leiter Entwicklung Boxermotoren & E-Achsen Sportwagen,
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach

DIE AKTUELLE BOXERMOTORENFAMILIE VON PORSCHE – vom hochdrehenden Saugmotor bis zum hochperformanten Turbomotor
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion