Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Seite 72 von 411
N. Voget, D. Moormann, fsd, RWTH Aachen University; J. Holsten, N. Siepenkötter, flyXdrive GmbH
Die Info-Biene bei UNICARagil: Unterstützung aus der Luft für das automatisierte Fahren
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility
J. Barckmann, EDAG
EDAG CityBot Ökosystem: Ein ganzheitliches Mobilitätssystem für die Smart City von morgen
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility
M. Pavelka, M. Jonis, T. Kletecka, P. Krejci, J. Olšina, M. Zima, Valeo
Automatisierte statistische Validierung mittels Big Data
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility
L. Vater, R. Krajewski, L. Eckstein, ika, RWTH Aachen University; T. Moers, J. Bock, fka GmbH
Hochgenaue Szenarien- und Referenzdaten für das automatisierte Fahren
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility
M. Templer, J. Kaste, P. Hochrein, B. Mennenga, Volkswagen AG
Erlernen von hybriden Regelstrategien für das automatische Fahren mit Hilfe von Reinforcement Learning
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility
J. Haupt, C. Chatenay, T. Gassmann, S. Herber, GKN
GKN’s hocheffiziente Komponenten für zukünftige Allradantriebe
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility
R. Uerlich, S. Köller, L. Eckstein, ika, RWTH Aachen University; C. Westphahl, WZL, RWTH Aachen University
Auslegung einer elektrischen Antriebsachse für den schweren Verteilerverkehr
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility
L. Börger, G. Sandkühler, FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Schwerlastfahrzeuge für nachhaltigen Verkehr
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility
M. Uhl, R. Peck, R. Benz, C. Hölzl, SEG Automotive Germany GmbH
Softwareintensive, skalierbare Ansätze für 48 V- und E-Antriebe
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility
T. Werblinski, W. Christgen, C. Schroeder, P. Traversa, Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ventiltriebsystem für P0 und P1 Hybridantriebstränge
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility
Seite 72 von 411