Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,102

P. Wessel, MMP, RWTH Aachen University

Remote Software Updates für Fahrerassistenzsysteme
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility

J. Abramowski, Fraunhofer IPT

Digitale Zwillinge für nachhaltige Batterieproduktion und -lebenszyklen
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility

S. Bollow, HTW Berlin

Simulation des thermischen Verhaltens einer Wechselbatterie
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility

R. Degen, Cologne University of Applied Sciences

Hochrealistische virtuelle Tests von automatisierten Fahrsystemen als Chance zur Beschleunigung der Mobilitätsrevolution
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility

M. Ottensmeier, Institut für Automobiltechnik Dresden, TU Dresden

Herausforderungen und Potenziale des selbstfahrenden, hochimmersiven Fahrsimulators
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility

M. Klatt, Institut für Kraftfahrzeuge (ika), RWTH Aachen University

Akzeptanz von Bürgern in Bezug auf vier verschiedene Mobilitätskonzepte im Rahmen des Projekts BüLaMo
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility

J. Pelzer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika), RWTH Aachen University

Inklusion als Standard im Gestaltungsprozess: Entwicklung eines inklusiven Konzepts für Mobility on Demand
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility

K. Steinmetzger, Uni Heidelberg

Objektive Erfassung des psychophysiologischen Fahrerzustandes im Fahrsimulator basierend auf EEG- und fNIRS-Daten
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility

B. Blau, Hochschule Trier

Direkte Benzin Wasser Einspritzung (DBWE): Optische Untersuchungen von Kraftstoff-Wasser Emulsionen im Einspritzsystem
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility

J. Küfen – fka GmbH

Zukünftige Architektur- und Software- Entwurfsmuster - eine prädiktive Strategie für nachhaltige, effiziente, robuste und technologieübergreifende Lösungen
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility