Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Dr. Georg Pachta-Reyhofen, Sprecher des Vorstands, MAN SE / MAN Truck & Bus AG, München
DIE ZUKÜNFTIGE ENTWICKLUNG DES WELTWEITEN GÜTERTRANSPORTES UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE ANTRIEBE
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2012)
Professor Dr. Uwe Dieter Grebe, Executive Director – Advanced Technology Work and Alternative Propulsion Europe, General Motors Europe, Rüsselsheim
ELEKTRIFIZIERUNG DER GENERAL MOTORS FAHRZEUGE – Ein Portfolio von Lösungen
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2012)
Wolfgang Dürheimer, Generalbevollmächtigter der Volkswagen AG, Konzern Motorsport, CEO Bentley Motors Ltd., President Bugatti, Volkswagen AG, Wolfsburg
HÖCHSTLEISTUNGSFAHRZEUGE DES VW-KONZERNS – Bentley, Bugatti, Porsche – Besondere Herausforderungen für Entwicklung und Produktion
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2012)
Univ.-Prof. Dr.techn. Christian Beidl, Institutsleiter, Institut für Verbrennungskraftmaschinen, Technische Universität Darmstadt und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Günter Hohenberg, Geschäftsführer, IVD-Prof. Hohenberg GmbH, Graz
ELEKTROFAHRZEUGE MIT UND OHNE RANGE-EXTENDER – Wer bestimmt den Weg - die Technik, der Kunde oder die Gesetzgebung?
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2012)

Wolfgang Mayrhuber, ehemaliger Vorsitzender des Vorstands, Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt am Main

LUFTFAHRT - QUO VADIS?
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2012)
Univ.-Prof. Dr. Martin Winter, Institut für Physikalische Chemie, Batterieforschungslabor, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
ELEKTROMOBILITÄT MIT LITHIUM-IONEN-TECHNOLOGIE (ABGESAGT!)
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2012)
Dipl.-Ing. Karl Hofer, Leiter Anforderungsmanagement und Erprobung internationaler Märkte in der Technischen Entwicklung, Audi AG, Ingolstadt
LÄNDERSPEZIFISCHE ANFORDERUNGEN AN EINEN PKW FÜR DIE INTERNATIONALEN MÄRKTE
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2012)
Dr.techn. Walter Rosinger, Funktionsbereichsleiter Energy Management Project House Europe, MAGNA Powertrain AG & Co KG, Lannach
ANTRIEBSTECHNOLOGIE IM SPANNUNGSFELD VON ENERGIEEFFIZIENZ, FUNKTION UND KOSTEN: Neue, innovative Produkt-Vorentwicklungen im MAGNA Project House – Europe
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2012)
Dipl.-Ing. Dr. techn. Jan Fleischhacker, Projektleitung Prozessoptimierte Simulationsmethoden, MAN Truck & Bus AG, München
VIRTUALTRUCK.BASIC - Einheitliche Simulationsmethoden und zentrale Parameterverwaltung zur Beherrschung der Produktvarianz eines Nutzfahrzeugherstellers
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2012)
Brigadier i.R. Professor Dipl.-Ing. Günter Hohl, Mitglied des Vorstands, Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik, Wien
150 JAHRE ELEKTROMOBILITÄT - Als der Strom zu fahren begann
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2012)