Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Dipl. Ing. R. Weinowski, Dipl. Ing. A. Sehr, Dipl. Ing. S. Wedowski, Dr. Ing. S. Heuer, Dipl. Ing. T. Hamm, Dipl. Ing. C. Tiemann, FEV Motorentechnik GmbH
Zukünftiges Downsizing bei Ottomotoren- Potentiale und Grenzen von 2- und 3-Zylinder Konzepten
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Dr.-Ing. P. Kreuter, Dipl.-Ing. U. Peter, Dipl.-Ing. M. Kier, Dipl.-Ing. S. Wegner, Dipl.-Ing. M. Müller, Dipl.-Ing. R. Bey, Meta Motoren- und Energie- Technik GmbH, Herzogenrath
Meta Downsizing Konzept – Reduzierung der CO₂-Emissionen bis auf 75g/km
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Dr.-Ing. Manfred Dürnholz, Dr.-Ing. Roger Busch, Rakkiappan Baskaran, B.Sc., B.Tech., MBA., S. L. Kulkarni, BE (Mech.), George Anthony, BE (Mech.), Bosch Ltd., Bangalore, Indien
Bosch Common Rail System für Kleindieselmotoren in Wachstumsmärkten
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Dr.-Ing. D. Schöppe, Dipl.-Ing. S. Zülch, Dipl.-Ing. D. Geurts, C. Gris, Dr.-Ing. R. W. Jorach, Delphi Diesel Systems, Europe
Das neue Direct Acting Common Rail System von Delphi
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Masahiko Miyaki, Katsuhiko Takeuchi, Koji Ishizuka, Satoru Sasaki, DENSO Corporation, Japan
Durchbruch bei Common Rail Systemen: Geregelte Einspritzung durch Injektoren mit integriertem Drucksensor
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Koei SAGA, Toyota Motor Corporation, JAPAN;
Bringt die Hybridtechnologie das Ende der konventionellen Verbrennungsmotoren?
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Daniel M. Hancock, General Motors Corp., Pontiac, Michigan, U.S.A.
GM’s Voltec Antriebssystem – Ein weiterer Schritt in der Elektrifizierung der Fahrzeuge
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Dipl.-Ing. Dr. techn. Roland Kirchberger, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Helmut Eichlseder, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik, Technische Universität Graz
Entwicklung eines Viertakt Ottomotors mit Kurbelgehäuseaufladung
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Dipl. Ing. Wolfgang Maus, Dipl. Ing. Rolf Brück, Dipl. Ing. Peter Hirth, Emitec GmbH, Lohmar
Zukunft der Abgasnachbehandlungssysteme für Nutzfahrzeuge auf dem Prüfstand und im praktischen Betrieb
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Dr. H. Demel, COO, Vehicle and Powertrain Group, Magna International, Oberwaltersdorf
Energiebedarf im gesamten Lebenszyklus für verschiedene Fahrzeugkonzepte
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)