Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,188
M. Cisternino, GM Powertrain Europe, Turin; J. Hendrickson, A. Holmes, General Motors Corporation, Pontiac, USA
General Motors‘ 2-Mode Hybridgetriebe für Frontantrieb
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Rio Shimizu, Koichi Nakata, Mutsumi Kanda, Toyota Motor Corporation, Japan
Analyse eines Magerverbrennungskonzeptes für Hybridfahrzeuge
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Dipl.-Ing. E. Schneider, Dipl.-Ing. J. Müller, Dipl.-Ing. M. Leesch, Dipl.-Ing. R. Resch, IAV GmbH, Chemnitz
Optimale Getriebe als Ergebnis einer ganzheitlichen Antriebsstrang-Auslegung
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Masaaki Uchida, Shigeru Ishii, Nissan Motor Co., Ltd., Kanagawa Japan; Katsutoshi Usuki, Jatco Ltd., Kanagawa Japan;
Brandneues NISSAN/JATCO 7-Gang automatisches Getriebe und sein Derivat für Elektrohybridfahrzeuge
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Dr.-Ing. J. Greiner, ZF Getriebe GmbH, Kressbronn; Dr.-Ing. B. Vahlensieck, Dr.-Ing. M. Mohr, Dipl.-Ing. P. Casals, ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen;
Kraftstoffsparende Antriebssysteme
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Wilfried Müller, Ingo Lappas, Andreas Geißelmann, Umicore AG & Co. KG, Hanau
Abgasnachbehandlungssysteme für Nutzfahrzeuge in On- und NonRoad-Anwendungen
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Dr.-Ing. Bernd Mahr, MAHLE GmbH, Stuttgart, Dr. sc. techn. Marco Warth, Dipl.-Ing. Jörg Rückauf, Dr.-Ing. Alfred Elsäßer, MAHLE International GmbH, Stuttgart
Innovatives Abgasrückführsystem zur kosten- und verbrauchseffizienten Erfüllung zukünftiger Emissionsvorschriften
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Dr. Markus Flik, Dr. Simon Edwards, Dr. Eberhard Pantow, Behr GmbH & Co KG, Stuttgart
Emissionssenkung bei Nutzfahrzeugen durch Thermomanagement
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Dr. Robert Fischer, AVL List GmbH, Graz
Die Elektrifizierung des Antriebs – vom Turbohybrid zum Range Extender
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)
Dipl.-Ing. Oliver Vollrath, Dr. Neil Armstrong, Dipl.-Ing. Jürgen Schenk, Dipl.-Ing. Otmar Bitsche, Dr.-Ing. Arnold Lamm, Daimler AG, Stuttgart;
S 400 BlueHYBRID – erstes Hybridfahrzeug mit Li-Ionen Technologie
30. Internationales Wiener Motorensymposium (2009)