Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Seite 261 von 419
Kazuaki Takizawa, Chief Engineer, Hirohisa Ogawa, Honda R&D Co., Ltd. Automobile R&D Center
Insight‘s Inside und Einblicke in die Fahrzeugelektrifizierung
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dr.-Ing. Marcus Abele, Leiter des Projektbereiches „Komponenten“ in EE-VERT, Robert Bosch GmbH,
Projektkonsortium EE-VERT
Senkung des Kraftstoffverbrauchs konventioneller Fahrzeuge durch Elektrifizierung von Nebenaggregaten
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Prof. Dr. Manfred Schrödl, Institutsvorstand Elektrische Antriebe und Maschinen, Dipl.-Ing. Andreas Eilenberger, Technische Universität Wien
Neue Maßstäbe in der Energieeffizienz von Traktionsantrieben – Sensorlose INFORM-geregelte 400 Nm-Außenläufer-Permanentmagnet-Synchronmaschine für Elektrotraktion
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dr.-Ing. Ralf Kubalczyk, Leiter Produktentwicklung Hybridgetriebe, Dr.-Ing. Mark Mohr, Dipl.-Ing. Pedro Casals, ZF Getriebe GmbH
Das für den Antriebsstrang optimierte Hybridgetriebesystem von ZF
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dipl.-Ing. Jörg Seibel, Team Leader, Gasoline Engines & Powertrain Application, Dipl.-Ing. Andreas Sehr, Dr.-Ing. Karsten Wittek, Dipl.-Ing. Rolf Weinowski, FEV Motorentechnik GmbH
Variabilitäten in Motor und Getriebe – Wettbewerb oder Ergänzung zur Elektrifizierung?
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Masanori Ueda, Engineering Director, NISSAN Motor CO., LTD
Die Strategie von Nissan zur CO₂ Reduktion durch Elektrifizierung des Antriebs
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dr. Günter Fraidl, Leiter Ottomotoren Antriebssysteme, Dipl.-Ing. Michael Weißbäck, AVL List GmbH
Auswirkungen der Elektrifizierung auf die Verbrennungskraftmaschine
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dr. Christian Rosenkranz, Director Global Business Development & EU Gov. Affairs, Johnson Controls - SAFT Advanced Power Solutions
Batterie-Herausforderungen
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dipl.-Ing. Rolf Najork, Group Vice President Research & Development, GETRAG Corporate Group, Dr. Ingo Steinberg, Dr. Martin Leibbrandt, Dipl.-Ing. Alexander Strube, GETRAG FORD Transmissions GmbH
Getrag Boosted Range Extender – Ein hochflexibler, elektrischer Antriebsstrang für maximale CO₂ Reduzierung, entwickelt für Volumenanwendungen
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dipl.-Wirtsch.-Inf. Rolf Schumann, Country Engagement Principal – Deutschland, better place
better place – Mobilitätskonzept der Zukunft
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Seite 261 von 419