Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Seite 260 von 419
S. SCHMITZ, F. SEYFRIED;
Konzernforschung Volkswagen AG, D
Brennstoffzellen - Die Umsetzung der Wasserstofftechnologie
12. Tagung "Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors"
(2009)
Prof. Dr.-Ing. Uwe-Dieter Grebe, Executive Director Global Advanced Engineering, GM Powertrain
GM’s Voltec Antriebssystem – Elektrifizierung der Fahrzeuge auf neuem Niveau
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Steiger, Leiter Zukunftstechnologien Konzern – Außenbeziehungen, Volkswagen AG
Twin Drive – ein Konzept zur Elektrifizierung der Antriebe
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dr. Marcus Groll, Manager OEM Cooperations / Sales E-mobility, RWE AG
“RWE-mobility“ – Elektromobilität in Deutschland
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dr. Walter Böhme, OMV AG
Elektroantrieb – Bedrohung oder Chance für ein Mineralölunternehmen?
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dr. Helene Karmasin, Leiterin des Instituts Karmasin Motivforschung GmbH
Die Entscheidung für alternative Antriebe: Die Sicht der Motivforschung
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
R. Velusamy, Department Head - DY. GM - Engines, Mahindra & Mahindra Ltd.
Tier2 BIN5 – Emissionsszenario für Dieselmotoren
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dipl.-Ing. Otmar Bitsche, Leiter Hybrid Integration und Erprobung, Dipl.-Ing. (FH) Peter Antony, Daimler AG
Elektrifizierung der Antriebsstränge bei Mercedes-Benz
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dr. Frank Beste, Programm Manager, Dr. Robert Fischer, Dr. Raimund Ellinger, Dipl.-Ing. Thomas Pels, AVL List GmbH
Der Pure Range Extender als Enabler für das Elektrofahrzeug
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Dipl.-Ing. Jörg Grotendorst, Leiter Business Unit Hybrid Electric Vehicle, Continental
Die Strategie von Continental zur Elektrifizierung des Antriebsstrangs
21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2009)
Seite 260 von 419