Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,188

Rolf Brück, Ines Lienou L., Dr. Axel Schatz, Vitesco Technologies Emitec GmbH, Lohmar, Germany;
Dietmar Ellmer, Vitesco Technologies, Regensburg, Germany

Uneingeschränkte saubere Mobilität – Emissionsmanagement für EU 7 und China 7 Antriebskonzepte
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Xurxo Pérez, Iago González, Dr. Xoán Hermida, Marta Lagüela, David Lago, Jorge Teniente, BorgWarner Turbo, Emissions and Thermal Systems, Vigo, Spain;
Steve Myers, BorgWarner Propulsion Technical Center, Detroit, USA

Dual Mode EHRS + EGR: Eine Schlüsseltechnologie zur Kraftstoffeinsparung in Hybridarchitekturen
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Hubert Rehborn, Micha Koller, Yildirim Dülgar, Begüm Ünal, Mercedes-Benz AG, Böblingen, Germany;
Matthias Maier, Benjamin Völz, Robert Bosch GmbH, Abstatt, Germany

Verbrauch automatisierter und nicht-automatisierter Fahrzeuge in verschiedenen Verkehrsszenarien
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Maximilian Dietrich, Andreas Vassilopoulos, BMW Group, Munich, Germany

Eine Werkzeugkette zur Identifikation emissionsrelevanter Fahrmanöver am Powertrain-in-the-Loop Prüfstand
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Sören Tinz, M.Sc., Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Pischinger, Institute for Combustion Engines (VKA), RWTH Aachen University, Aachen, Germany;
Dr.-Ing. Sönke Gößling, Matthias Bahr, M.Sc., Prof. Dr. rer. nat. Angelika Heinzel, ZBT GmbH, Duisburg, Germany

Brennstoffzellensystemsimulation – Membranfeuchtemanagement
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dr. David Bothe, Theresa Steinfort, Frontier Economics, Cologne, Germany

Klimaschutz im Straßenverkehr erfordert einen gesamtheitlichen Ansatz – Eine Metaanalyse zu CO2-Lebenszyklusanalysen
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Prof. Dr.-Ing. Friedrich Wirz, Leif-Erik Jannsen, M.Sc., Hamburg University of Technology, Department of Marine Engineering, Hamburg, Germany

Gashybridschiffe – Antriebsentwurf mithilfe von Gesamtsystemsimulation
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Vincenzo Giorgianni, Dr.-Ing. Philippe Farah, Francesco Leli, Marco Raimondi, Marelli, Electric Powertrain Business Unit, Bologna, Italy

Hohe Leistungs- und Drehmomentdichte bei 800 V-Elektromotoren – Herausforderungen und Möglichkeiten
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dr. Warren Seeley, Dr. Kaushik Illa, Siemens Digital Industries Software, USA;
Dr. Stefan Holst, Siemens Digital Industries Software, London, United Kingdom;
Dr. Markus Anders, Siemens Digital Industries Software, Nuremberg, Germany

Multiphysikalischer Ansatz: Elektro-Thermische Analyse einer Permanentmagnet-Synchronmaschine für einen Sportwagen
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020

Dr.-Ing. Konrad Herold, Felix Klute, M.Sc., Julian Kamps, M.Sc., Tim Perlewitz, M.Sc., Ruben Keizer, M.Eng., Dipl.-Ing. Andreas Sehr, FEV Europe GmbH, Aachen, Germany; Christian Monissen, M.Sc., Anna Isabel Ramones, M.Sc., Johannes Moritz Maiterth, M.Sc., Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Pischinger, Institute for Combustion Engines (VKA), RWTH Aachen University, Aachen, Germany

Kostenoptimierung von E-Antrieben für Traktionsanwendungen
29. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2020