Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Prof. Dr. H. P. Lenz, Technische Universität Wien
LÄRMARME STRASSE: Ziel: Halbierung der Lärmbelastung
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1995)
Prof. Dipl.-Ing. H. Stumpf, Semperit Reifen AG, Traiskirchen
Herausforderungen an den PKW-Reifen der Zukunft
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1993)
Dr. F. X. Moser, Leiter der Motorenentwicklung, Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Köln
Dieselmotorenentwicklung der Zukunft – Strategien und technische Lösungen
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1992)
Prof. Dr.-Ing. W. Peschka, Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt e. V., Stuttgart
Wasserstoffantrieb und seine Alternativen für Fahrzeuge
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1991)
Dr.-Ing. H. H. Braess, BMW AG, München
Verkehr der Zukunft – Die Automobilindustrie zeigt einen Weg
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1991)
Prof. Dr.-Ing. U. Seiffert, Vorstand Forschung und Entwicklung, VW AG, Wolfsburg
Motorenentwicklung unter den Zwängen der 90iger Jahre
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1990)
Prof. Dipl.-Ing. G. Huber, Leiter der Entwicklung Karosserie PKW, Mercedes-Benz AG, Sindelfingen
Moderne Automobiltechnik am Beispiel Mercedes-Benz 300/500 SL
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1990)
Dipl.-Ing. H. Leinfellner, Steyr-Daimler-Puch Fahrzeugtechnik GmbH, Graz, und Dr. K. Lettner, Steyr-Daimler-Puch AG, Steyr
Geländefahrzeugentwicklung in Österreich
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1990)
Dr. L. A. Mikulic und Dipl.-Ing. D. Plohberger, AVL-List GmbH, Graz
Zukünftige Chancen des Zweitakt-Motors für PKW
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1990)
Dr. K. D. Emmenthal, VW AG, Wolfsburg
Trends in der Motoraufladung – Vergleich moderner Aufladesysteme
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1990)