Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,327

O. Vollrath, T. Eder, J. Fischer, A. Rehberger, H. Schilling, N. Brinkert, W. Holly, Mercedes-Benz AG, Stuttgart; I. Scholten, R. Wang, K. Yang, C. Shi, G. Chen, K. Chen, D. Wang, Aurobay Technologies, a division of Horse Powertrain, Ningbo, China

Modularer Ottomotor MGE: Gemeinsame Kompetenz für weltweiten Erfolg – ein Kooperationsmotor von Mercedes-Benz und Aurobay
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

D. Procházka, K. Bennewitz, L. Hentschel, J. Theobald, M. Düsterhöft, D. Losereit, K. Buehring, A. Gabriel, Volkswagen AG, Wolfsburg

Volkswagen Plug-in-Hybrid mit elektrischer Hinterachse
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

S. Sagener, Cummins Ltd., Darlington; S. Husain, P. Chandras, N. Sharma, Cummins Technical Centre India, Pune, Indien

Hybridantriebe, ein pragmatischer Ansatz zur Dekarbonisierung der Mobilität schwerer Nutzfahrzeuge
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

Frederik Zohm, Vorstand für Forschung & Entwicklung, MAN Truck & Bus SE, München

Vom Erfinder des Diesels zum Wegbereiter von Zero Emission
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

Torsten Eder, Vice President Electrified Drive Systems, Mercedes-Benz Cars Development, Stuttgart

Die Zukunft der Antriebe neu definiert
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

Matias Giannini, CEO, Horse Powertrain Limited, London

Gibt es mehr als eine Lösung auf dem Weg zu Net Zero?
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

Markus Heyn, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH, Vorsitzender Bosch Mobility, Robert Bosch GmbH, Stuttgart

Asiens neue Rolle in der Automobilindustrie: Regionalisierung und Technologieinnovationen
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

Dipl.-Ing. Thomas Nickels, Head of Group R&D Cab & Chassis, Senior Vice President (T-GI) TRATON SE, Member of the MAN Truck & Bus SE Supervisory Board, MAN Truck & Bus SE, München

Ein Truck-Chassisbaukasten für verschiedene Zero-Emission-Technologien
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2024)

Dipl.-Ing. Thomas Fruth, Leiter Applikation Antriebsstrang Verbrenner- und Hybridantriebe, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach

Hybridantriebe von Porsche
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2024)

M. Löwer, University of Wuppertal

Cooperative Product Development in Automotive Engineering
33. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility (2024)