Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Prof. Dr.-Ing. L. Schreiber, Müller-BBM GmbH, Planegg bei München
VERKEHR DER ZUKUNFT: Vergleich der Lärmbelastungen durch verschiedene Verkehrsmittel und Maßnahmen zu ihrer Minderung
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1993)
Dr.-Ing. P. Hupfer, Vorsitzender der VDIGesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Düsseldorf, und Mitglied der Geschäftsführung, TÜV Bayern Sachsen, München
VERKEHR DER ZUKUNFT: Elektronik erschließt dem Verkehr neue Potenziale
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1993)
Dr. E. Pucher, Technische Universität Wien
VERKEHR DER ZUKUNFT: Umweltbelastung durch Schadstoffemissionen und Maßnahmen zu ihrer Minderung
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1993)
Dr.-Ing. H. Hiereth, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Sportliche Hochleistungsmotoren von Mercedes-Benz im Vergleich
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1993)
Dr.-Ing. H. Hiereth, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Sportliche Hochleistungsmotoren von Mercedes-Benz im Vergleich
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1993)
Dr. U. Nitzsche, VW AG, Wolfsburg
Status und zukünftige Entwicklung der Automobilelektronik
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1993)
Dr. U. Nitzsche, VW AG, Wolfsburg
Status und zukünftige Entwicklung der Automobilelektronik
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1993)
Dr. h. c. Dipl.-Ing. F. Piech, Vorsitzender des Vorstandes, AUDI AG, Ingolstadt
Konkurrenzkampf Europa – Japan/Modellpolitik, Konzernstrategie, Logistik
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1992)
Bundesminister Mag. V. Klima, Bundesministerium für öffentliche Wirtschaft und Verkehr
Verkehrspolitik in Österreich: Transitverkehr – Ostverkehr – Straße/Schiene
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1992)
Dr. H. Hiereth, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Mercedes-Benz Antriebsstrang für die Sport-Prototypen nach Gruppe C für die Saison 1990
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (1991)