Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Seite 415 von 419
Dipl.-Ing. Th. Krickelberg, Ford-Werke AG, Köln
Zukünftige Chancen des 2-Takt Motors als PKW-Antrieb
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(1995)
Dipl.-Ing. Th. Krickelberg, Ford-Werke AG, Köln
Zukünftige Chancen des 2-Takt Motors als PKW-Antrieb
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(1995)
Dr. H. Demel, Vorstand AUDI AG, Ingolstadt
Das erste Großserienauto mit Aluminiumkarosserie
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(1994)
Dr. J. I. Lopez, Vorstand VW AG, Wolfsburg
Zukünftige Produktion und Beschaffung im VW-Konzern
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(1994)
Brigadier Dipl.-Ing. G. Hohl, Bundesministerium für Landesverteidigung, Wien
Geländefahrzeuge: Technik – Einsatz – Umwelt
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(1994)
Prof. Dr. F. X. Moser, Geschäftsführung, DEUTZ MOTOR Fahrzeugmotoren GmbH, Köln
Die Zukunft des schnelllaufenden Dieselmotors
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(1994)
Brigadier Dipl.-Ing. G. Hohl, Bundesministerium
für Landesverteidigung, Wien
Geländefahrzeuge: Technik – Einsatz – Umwelt
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(1994)
o. Prof. Dr. H. P. Lenz, Technische Universität Wien
Vom Markus-Wagen bis heute – Beispiele österreichischer Automobilpionierleistungen
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(1994)
Dr. B. Harloff, Leiter des Centers Aufbau – Fertigung – Fahrversuch, Mercedes-Benz AG, Sindelfingen
Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(1993)
Prof. Dr. G. Aberle, Justus-Liebig Universität Gießen
VERKEHR DER ZUKUNFT: Mobilitätswünsche der Bürger bei hohen Realeinkommen und zunehmender Freizeit
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(1993)
Seite 415 von 419