Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Seite 401 von 419
Dr. Michael Krämer, Leiter Programm - Management und Entwicklung E/C Klasse, Mercedes Car Group, DaimlerChrysler AG, Sindelfingen
DAS AUTO DER ZUKUNFT
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2006)
Dipl.-Ing. Johannes Liebl, Leiter Energiemanagement, Aerodynamik, Leichtbau, Fahrleitung und CO2, BMW Group, München
ENERGIEMANAGEMENT – EIN SCHLÜSSEL FÜR EFFIZIENTE DYNAMIK
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2006)
Dipl.-Ing. Gottfried Brunbauer, Vorstand Zentrale Technik, ROSENBAUER INTERNATIONAL AG, Leonding
TECHNOLOGISCHE TRENDS IM FEUERWEHR-FAHRZEUGBAU
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2006)
Werner Wilhelm, Vice President Engineering, MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG, Graz
KAROSSERIEENTWICKLUNG UND KAROSSERIEVARIATIONEN
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2006)
Prof. Dr. Franz X. Moser, Geschäftsführer, AVL List GmbH, Graz
TECHNOLOGIEN DES NFZ-DIESELMOTORS FÜR BESTEHENDE UND NEUE MÄRKTE
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2006)
Prof. Dr. Franz X. Moser, Geschäftsführer, AVL List GmbH, Graz
TECHNOLOGIEN DES NFZ-DIESELMOTORS FÜR BESTEHENDE UND NEUE MÄRKTE
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2006)
Dr. W. Ullrich, Leiter Sport- und Sonderentwicklung, Audi AG, Ingolstadt
AUDI – DER SIEGER VON LE MANS Motor- und Fahrzeugtechnik - Organisation
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2005)
Dr. R. Fischer, Geschäftsführer – Engineering und Technik Antriebsysteme PKW, AVL-LIST GbmH, Graz
MOTOR UND GETRIEBE – gemeinsam sind sie stark
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2005)
Dr. R. Fischer, Geschäftsführer – Engineering und Technik Antriebsysteme PKW, AVL-LIST GbmH, Graz
MOTOR UND GETRIEBE – gemeinsam sind sie stark
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2005)
Dr. H. Kordon, Ingenieurbüro Kordon, Steyr
FAHRZEUG-SCHADENSANALYSEN Fahrzeug- und Motorschäden; Methodik der Schadensanalyse
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2005)
Seite 401 von 419