Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Dipl.-Ing. Alexander Walcher, Geschäftsführer, ASFINAG Bau Management GmbH, Wien
STRASSENBAU IM SPANNUNGSFELD VON ÖKOLOGIE UND ÖKONOMIE
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Dr. Manfred Klell, Geschäftsführer HyCentA, Institut für VKM und THD, Technische Universität Graz
WASSERSTOFF IN DER FAHRZEUGTECHNIK
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Dr. Robert Fischer, Geschäftsführer, AVL List GmbH, Graz
TRADE OFF: Verbrauch – Fahrspaß?
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Matthias Lechner, Technischer Leiter, TU Wien Racing Team Michael Müller, Organisatorischer Teamleiter, TU Graz Racing Team Ralph Stickler, Technischer Leiter, joanneum racing Graz Dipl.-Ing. Alfred Benedetto, Projektleiter, HTL Steyr
FORMULA STUDENT – Die Entwicklungen der TU Wien, TU Graz, FH Graz und die virtuelle Entwicklung der HTL Steyr
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Ing. Fritz Steinparzer, Leiter Entwicklung Ottomotoren, BMW AG, München Dipl.-Ing. Wolfgang Mattes, Leiter Funktionen Dieselmotoren, BMW Motoren GmbH, Steyr
EFFICIENT DYNAMICS – DIE NEUEN BMW OTTO- UND DIESELMOTOREN
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Dipl.-Ing. Dr. Michael Steiner, Leiter Baureihe Panamera,
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach
Der Panamera. Der Gran Turismo von Porsche
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Dr. Herbert Demel, COO, Vehicle and Powertrain Group, Magna International, Oberwaltersdorf
Welches Fahrzeug braucht am wenigsten Energie im Lebenszyklus?
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Dipl.-Ing. Ulrich Baretzky, Leiter Sportmotorenentwicklung, Audi AG, Neckarsulm
Powered by Audi - Spitzentechnologie im Motorsport
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Dr. Helfried Sorger, Leiter Konstruktion, Engineering und Technik Antriebssysteme, AVL List GmbH, Graz
Der AVL Range Extender - Auslegung, Entwicklung und Ergebnisse
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Dr. Herbert Demel, COO, Vehicle and Powertrain Group, Magna International, Oberwaltersdorf
Welches Fahrzeug braucht am wenigsten Energie im Lebenszyklus?
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)