Literatursuche
Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Seite 390 von 419
Prof. Dr. Jürgen Leohold,
Leiter Konzernforschung, Volkswagen AG, Wolfsburg
Leichtbau als Schlüssel zur CO2-Senkung
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2010)
Dr. Hermann J. Klein, Mitglied des Vorstandes, Germanischer Lloyd AG, Hamburg
Containerschiffe - Giganten der Meere
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2010)
Prof. Dr. Herbert Kohler, Vice President e-drive & Future Mobility, Group Research & Advanced Engineering, Daimler AG, Stuttgart
Technologieportfolio für eine nachhaltige Mobilität
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2010)
Dipl.-Ing. Dr. techn. Roland Kirchberger, Leiter des Fachbereiches Konstruktion und Auslegung, Institut für
Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik,
Technische Universität Graz
Neue Technologien für Klein- und Hochleistungsmotoren
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2010)
Dipl.-Ing. Dr. Martin Rosenberger, stellvertretender Bereichsleiter Area Mechanics und Dipl.-Ing. Dr. Stefan Waser, Senior Researcher, Kompetenzzentrum –
Das Virtuelle Fahrzeug Forschungsgesellschaft mbH, Graz
FAHRZEUG-FAHRWEG INTERAKTION:
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Reifen-Straße und der Rad-Schiene-Kontaktmodellierung
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2010)
Dipl.-Ing. Gerald Killmann,
Director Powertrain, Toyota Motor Europe, Zaventem
Die Hybridtechnologie des neuen Prius
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2010)
Dr.-Ing. Rolf Döbereiner, Abteilungsleiter, Central Division Research, Propulsion Technology and Dynamics, MAN Nutzfahrzeuge AG, München
Beiträge des Energie- und Thermomanagements zur Steigerung der Effizienz von Nutzfahrzeugen
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2010)
Dipl.-Ing. Wolfgang Mattes, Leiter Antriebsentwicklung, BMW Motorrad, München
Aktuelle Motoradantriebe von BMW
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2010)
Dr.-Ing. Uwe Gärtner, Leiter Partikelfilter & Katalysatoren, Motorenentwicklung Nutzfahrzeuge, Daimler AG, Stuttgart
30 JAHRE PARTIKELFILTERENTWICKLUNG
IM NUTZFAHRZEUG –
Grundlagen und Betriebserfahrungen
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2010)
Dr. Dirk Rossberg, Abteilungsleiter Assistenzsysteme Fahrerarbeitsplatz, BMW Group, München
Strategische Ausrichtung zukünftiger Fahrerassistenzsysteme
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2010)
Seite 390 von 419