Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Dr.-Ing. Christian Trapp, Leiter Thermodynamik, Technology Engine CoE, GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach
DIE NEUE GASMOTORENGENERATION VON GE JENBACHER – höchste Wirkungsgrade bei der stationären Stromerzeugung
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2011)
Dr.-Ing. Günther Prokop, Leiter Hybride Absicherung, BMW Group, München
FAHRERVERHALTEN UND AKTIVE SICHERHEIT
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2011)
Dr. Karl Strobel, Alleinvorstand der Robert Bosch AG, Wien Dr. Thorsten Mausbach, Director System Development Electric Vehicles, Robert Bosch GmbH, Deutschland
DIE ELEKTRIFIZIERUNG DES AUTOMOBILEN ANTRIEBS – Technik, Status und Perspektiven
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2011)
Nigel Foxhall, Director Advanced Engineering, BRP Powertrain GmbH & Co KG, Gunskirchen
ANFORDERUNGEN UND AKTUELLE LÖSUNGSANSÄTZE ZUM THEMA „RANGE EXTENDER“
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2011)
Dr. Klaus Prenninger, Projektleiter Vorentwicklung Engineering Center Steyr GmbH & Co KG, MAGNA Powertrain, St. Valentin und Dipl.-Ing. (FH) Gerald Teuschl, Chief Engineer System Architecture and Function, Concept Development, MAGNA E-Car Systems GmbH & Co OG, Graz
ENTWICKLUNG HYBRIDER NUTZFAHRZEUGE IN ÖSTERREICH: Technik mit bis zu 30% Kraftstoffeinsparungspotenzial und ENTWICKLUNG VON FAHRZEUGBATTERIEN MIT BLICK AUF DIE ELEKTRIFIZIERUNG DES ANTRIEBSSTRANGES
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2011)
Univ.-Prof. Dr. H. P. Lenz, Vorsitzender des Vorstandes, Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK), Wien
TENDENZEN IN DER MOTORENENTWICKLUNG
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2011)
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Hirschberg, Institutsvorstand, Institut für Fahrzeugtechnik, Technische Universität Graz
FAHRZEUGAUSLEGUNG HEUTE – MORGEN
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2011)
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Helmut Eichlseder, Institutsvorstand, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik, Technische Universität Graz; Dr. Manfred Klell, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik, Technische Universität Graz
MULTIVALENTES VERBRENNUNGSMOTORISCHES ANTRIEBSKONZEPT FÜR EIN WASSERSTOFF-FAHRZEUG
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2011)
*) Dipl.-Ing. Günther Apfalter, President MAGNA Europe & Magna Steyr Oberwaltersdorf
**) Professor Dr.h.c. Helmut List, Vorsitzender der Geschäftsführung, AVL List GmbH, Graz
SPITZENLEISTUNGEN IN FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG IN ÖSTERREICH: *) Automobilstandort Österreich - attraktiver Standort oder unzeitgemäßer Luxus? **) Entwicklung neuer Antriebssysteme in einem globalen Umfeld
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2011)
Dipl.-Ing. Ulrich Baretzky, Leiter Audi Sport Motorenentwicklung, Audi AG, Neckarsulm
HIGHLIGHTS DER AUDI RENNMOTOREN FÜR LE MANS
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2011)