Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,199

T. Brinkmann, M.Sc., M. Wegener, M.Sc., L. Koch, M.Sc., Univ.-Prof Dr.-Ing. J. Andert, Research and Teaching Area for Mechatronics in Mobile Propulsion, RWTH Aachen University

Verkehrseffiziente und energieoptimierte Längsführung eines autonomen Fahrzeugs mittels Deep Reinforcement Learning
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

Prof. Dr.-Ing. V. Rajamani, Prof. Dr.-Ing. Y. Rosefort, University of Applied Sciences and Arts Dortmund; I. Bagchi, Insight ES UG

Lifecycle Analyse und Technologieanforderungen des Wasserstoffverbrennungsmotors
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

Prof. Dr. A. Lohner, M. Voßwinkel, D. Sigmund, University of Applied Sciences Cologne

eWheel2Car - ein aufwandsarm nachrüstbarer Radnabenantrieb für PKW
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

L. Laarmann, M.Sc., Prof. Dr.-Ing. T. Röth, Automotive Laboratory, FH Aachen

Human Hybride, Car-Sharing und Lufttaxis - Mit Mobilitätsdenke in die nachhaltige Zukunft
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

Dr. Byung-Ki Ahn, Senior Vice President der Electric Powertrain BU, Hyundai MOBIS, Korea

Mobis, ein zuverlässiger Partner für die Zukunftsvision von Elektrofahrzeugen
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

Prof. Dr. Ralf G. Herrtwich, Senior Director Automotive Software, NVIDIA, Berlin

Was Autos intelligenter macht
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

Dr.-Ing. Stefan Hartung, Geschäftsführer, Robert Bosch GmbH

Mobilität der Zukunft
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

Dipl.-Ing. Markus Duesmann, Vorsitzender des Vorstands & Vorstand für Technische Entwicklung und Baureihen, AUDI AG

Elektromobilität – Chance und Wachstumstreiber
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

D. Frerichs, S. Schultz, K. M. Hahn, S. David, Stellantis

Modellbasiertes Qualitätsmanagement von Virtuellen Prototypen unter Berücksichtigung von Unsicherheiten
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

J. Kreibich, L. Mahlknecht, M. Lienkamp, TU München; K. Riedel, CARIAD SE; A. Noll, AUDI AG

Kategorisierung von Einzelhindernissen in Bezug auf Fahrzeugvertikaldynamik und subjektive menschliche Wahrnehmung
30. Aachen Colloquium Sustainable Mobility