Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,103

Dr. L. Mauler, L. Hoffmann, M. Fesser, N. Eilers, R. Beck, Dr. F. Duffner, Porsche Consulting GmbH, Bietigheim-Bissingen:

Das Antriebsportfolio der Zukunft: Brennstoffzellen, eFuels, Batterien – die Anwendung entscheidet
44. Internationales Wiener Motorensymposium (2023)

Dipl.-Ing. Dr. techn. M. Rexeis, Dipl.-Ing. S. Present BSc, Dipl.-Ing. M. Opetnik BSc, Dipl.-Ing. M. Schwingshackl, Dipl.-Ing. Dr. techn. K. Weller, Dipl.-Ing. G. Silberholz, Dr. techn. P. Grabner, Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. S. Hausberger, Institut für Thermodynamik und nachhaltige Antriebssysteme, Technische Universität Graz:

Vergleich von Antriebstechnologien für Schwere Nutzfahrzeuge anhand der EU-Gesetzgebung (VECTO) und einer LCA-Betrachtung
44. Internationales Wiener Motorensymposium (2023)

Dr. Stefan Hartung, Vorsitzender der Geschäftsführung, Robert Bosch GmbH, Stuttgart:

Mobilität für Heute und Morgen – Klimaziele erreichen und Kunden begeistern
44. Internationales Wiener Motorensymposium (2023)

Dipl.-Kfm. Thomas Schmall, Konzernvorstand Technik und Vorsitzender des Vorstands Volkswagen Group Components, Volkswagen AG, Wolfsburg:

Das Powerhouse: Ein Ecosystem von Volkswagen
44. Internationales Wiener Motorensymposium (2023)

J. Olschewski, X. Fang , T. Niessing – Universität Siegen

Objektive und subjektive Gesamtfahrzeugerprobung der Mehrlenkertorsionsachse (MLTA) – Eine bauraumsparende Hinterachse für BEVs
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility

D. Werner - ika, RWTH Aachen University

Elektronischer Stabilitätsregler für neigende Schmalspurfahrzeuge
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility

T. Schrüllkamp, D. Schröder, A. Gersmeier - Mubea Fahrwerksfedern GmbH, S. Vos - BMW AG

Adaptive Wankstabilisierung – Kombination von Wankrate und Wankdämpfung für mehr Agilität und Komfort
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility

O. Ganser - Catena-X e.V.

Catena-X - Das erste kollaborative und offene Datenökosystem
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility

T. Lennartz, L. Eckstein, M. Reske, T. Böddeker, Y. Ostad - ika, RWTH Aachen University

Gemeinsamer Gehweg – Roboter und Fußgänger Seite an Seite – wie kann das funktionieren?
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility

M. Alt, R. Matthe, C. de De Marino - Stellantis

Green is the new cool: Intensivierung der Elektrifizierung für nachhaltige und bezahlbare Mobilität, die Spaß macht
31. Aachen Kolloquium Sustainable Mobility