Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,103

M. Schmidt, PowerCo SE, Salzgitter:

PowerCo SE: Aufbau eines globalen Batteriezell-Champions
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

F. Duffner, X. Wu, L. Mauler, L.-M. Gehrke, L. Hoffmann, Porsche Consulting GmbH, Stuttgart:

Gamechanger Feststoffbatterie: Die Auswirkungen eines technologischen Durchbruchs auf das Antriebsportfolio 2040
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

A. Srna, T. Lee, G. Nyrenstedt, Sandia National Laboratories, Livermore; R. Rajasegar, Colorado School of Mines, Golden:

Zum konzeptionellen Verständnis von Vorzündungsmechanismen in Wasserstoffmotoren – die jüngsten Fortschritte der Sandia National Laboratories
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

M. De Feo, C. Chaillou, E. Laigle, Aramco Fuel Research Center (AFRC), Rueil-Malmaison; G. Lurf, N. J. Kunder, M. Wieser, AVL List GmbH, Graz; K. Wilfling, M. Schneider, Technische Universität Graz; J. Torkelson, Valvoline Global, Lexington:

Die Rolle der Schmierstoffformulierung bei der Kontrolle von Vorzündungsphänomenen in einem H2-ICE
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

J. Li, Y. Liu, L. Han, X. Li, H. Qu, C. Zhao, M. Liu, L. Zeng, CHINA FAW Group Co. Ltd., Changchun; P. Sun, W. Dong, Jilin University, Changchun:

Hocheffiziente Super-Verdünnungs-Verbrennung mit Wasserstoff als aktivem Vorkammer-Brennstoff
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

A. Kufferath, D. Naber, S. Bareiss, G. Cornetti, M. Krüger, H. Rösch, Robert Bosch GmbH, Stuttgart:

Die Synergie zwischen Betriebsstrategie, Wasserstoff-Einblassystem und Abgasnachbehandlung als Schlüssel für ein attraktives Wasserstoffmotorkonzept
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

O. Coureau, Renault Group, Guyancourt; B. Dauverchain, J.-B. Leroy, Robert Bosch France, Saint Ouen; G. Aufranc, Forvia, Bavans; B. Corbières, Alpine, Viry-Châtillon; B. Griffaton, TotalEnergies, Courbevoie; N. Perrot, Ecole Centrales Nantes; X. Gautrot, IFP Energies Nouvelles, Rueil-Malmaison; R. Grizivatz, Ose Engineering, Saint-Rémy-lès-Chevreuse:

HyMot: Optimierter Wasserstoffmotor für leichte Nutzfahrzeuge mit nahezu null Emissionen
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

S. Shariff, W. Au, D. Mumford, Westport Fuel Systems Canada, Vancouver; U. Lundqvist, Westport Fuel Systems Sweden, Göteborg; E. Olofsson, A. Palmkvist, J. Linderyd, M. Pelz, Scania Powertrain Predevelopment, Södertälje:

Die H2 HPDI-Technologie von Westport Fuel Systems wird auf den Scania CBE1-Motor angewendet
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

T. Briggs, R. Williams, Southwest Research Institute, San Antonio:

Zero Impact Engines: Eine Demonstration von H2-ICE-Technologien für null CO2 und nahezu null NOX auf dem nordamerikanischen Markt für schwere Nutzfahrzeuge der Klasse 8
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

S. Zhang, X. Jin, S. Duan, Z. Yang, T. Xu, H. Zhou, Dongfeng Motor Group Co., Ltd., Hubei; Z. Wang, Huazhong University of Science and Technology, Hubei:

Wasserstoffenergieindustrie und Dongfeng Entwicklung von Anwendungen für Verbrennungsmotoren
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)