Literatursuche

Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Dipl.-Ing. A. Buchroithner, Em. Univ.-Prof. Dr. G. Jürgens, Technische Universität Graz
Schwungradenergiespeicher – Eine Chance für die Automobilindustrie und darüber hinaus (Posterpräsentation)
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)
M. Garrett, Prof. N. Jackson, Ricardo plc, Shoreham-by-Sea; S. Kollamthodi, Ricardo Energy & Environment, Harwell
Verbrennungsmotoren – Wie sieht ihre Zukunft in einer Welt nach “Dieselgate” aus? (Posterpräsentationen)
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)
Prof. M. R. Jolly PhD BMet, Dr. K. Salonitis PhD MBA Dipl. Eng, Cranfield University
Rohstoffverarbeitung, Motorenfertigung und CO₂-Ausstoß auf der Straße: Wie kann die Automobilindustrie bestmöglich zu ökologischer Nachhaltigkeit beitragen? (Posterpräsentation)
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)
Dr. L. Möhring, WINGAS GmbH, Kassel; Dr.-Ing. J. Andersen, Volkswagen AG, Wolfsburg
Erdgasmobilität – skalierbarer und bezahlbarer Umwelt- und Klimaschutz jetzt
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)
Dr.-Ing. G. Avolio, Dipl.-Ing. J. Grimm, Dr.-Ing. O. Maiwald, Dr.-Ing. G. Rösel, Dipl.-Ing. R. Brück, Continental, Regensburg / Lohmar; Prof. Dr.-Ing. F. Atzler, Westsächsische Hochschule, Zwickau
Energiebasierte Optimierung eines Dieselhybrids zur Erfüllung der zukünftigen „Real Driving“-Emissionsgesetzgebung
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)
N. Saito, K. Nagumo, M. Yamamoto, A. Hiraide, M. Sugishita, H. Chiba, Honda R&D Co., Ltd. Automobile R&D Center, Tochigi, Japan; T. Brachmann, Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH, Offenbach
Das Brennstoffzellensystem des Honda CLARITY FUEL CELL und Honda‘s Beitrag zur Realisierung der Wasserstoffgesellschaft
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)
B. Heil, Dr. T. Eder, Dr. U. Keller, Dr. N. Merdes, et al., Daimler AG, Stuttgart
Der modulare High-Tech Powertrain von Mercedes-Benz
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)
Hirohisa Kishi, Executive Vice President, Power Train Company, Managing Officer, Toyota Motor Corporation, Aichi, Japan
Zielrichtung Nachhaltigkeit – Toyotas Weg in der Entwicklung der nächsten Fahrzeuggenerationen
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)
Wolf-Henning Scheider, Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO, MAHLE GmbH, Stuttgart
Effiziente Verbrennungsmotoren und elektrische Antriebe der Zukunft: Der Beitrag von MAHLE
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)
Dr. A. Müller, Dr. R. Holler, Dr. M. Dlapka, Dipl.-Ing. P. Pichler, Miba Sinter Austria GmbH, Vorchdorf
Pulvermetallurgische Verbundzahnräder zur Optimierung von NVH Eigenschaften moderner Verbrennungskraftmaschinen in PKW Anwendungen
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)